https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/alle-gewalttaten-werden-von-jungen-muslimen-begangen-13446273.html

Eklat in Paris : „Alle Gewalttaten werden von Muslimen begangen“

  • Aktualisiert am

Roger Cukierman, Präsident des jüdischen Dachverbands in Frankreich „Crif“, auf dem jährlichen Empfang in Paris. Bild: AP

Eigentlich wollte Frankreichs Staatspräsident François Hollande beim Empfang des jüdischen Dachverbands seine Pläne gegen den zunehmenden Antisemitismus vorstellen. Doch zuvor gab dessen Präsident noch ein umstrittenes Interview.

          2 Min.

          Frankreichs Präsident François Hollande hat beim jährlichen Empfang des jüdischen Dachverbands Crif „schnellere und effizientere Strafen“ bei Volksverhetzung angekündigt. Rassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen sollten nicht länger unter das Presserecht sondern unter das Strafrecht fallen, sagte der Staatschef bei dem Abendessen am Montagabend in Paris. Überschattet wurde das Abendessen allerdings vom Streit um Äußerungen des Crif-Präsidenten Roger Cukierman zu jungen Muslimen.

          Dieser hatte am Morgen im Radiosender Europe 1 gesagt, „alle Gewalttaten werden heute von jungen Muslimen begangen“. Außerdem nannte er die Vorsitzende der rechtsextremen Front National (FN), Marine Le Pen, „persönlich unbescholten“, wobei er später klarstellte, er habe „rechtlich unbescholten“ sagen wollen.

          Der Präsident des Zentralrats der Muslime in Frankreich (CFCM), Dalil Boubakeur, bezeichnete diese Äußerungen als „unverantwortlich und unzulässig“ und sagte seine Teilnahme an dem Essen ab. Das Kollektiv gegen Islamophobie in Frankreich (CCIF) kündigte seinerseits an, eine Anzeige gegen Cukierman zu prüfen. Auch zahlreiche Politiker äußerten scharfe Kritik an den Äußerungen Cukiermans, kritisierten teilweise aber auch den Boykott des CFCM.

          Auf dem eigentlichen Empfang am Abend kündigte Staatspräsident Hollande dann „schnellere und effizientere Strafen“ bei Volksverhetzung an. In seiner Rede sagte er, er wünsche sich, dass bei Straftaten antisemitische Motive als erschwerender Umstand gewertet werden. Zudem sollten die Rechtsmittel gegen Menschen verschärft werden, die vom Dschihadismus angezogen würden. Hollande kündigte in seiner Rede außerdem an, am 18. März einen Gesetzentwurf zum Geheimdienst im Kabinett zu präsentieren. Das Gesetz sei in Abstimmung mit „allen politischen Familien“ vorbereitet worden, sagte Hollande.

          Front National doch nicht unbescholten

          Auch Cukierman äußerte sich bei dem Abendessen und drückte sein „Bedauern“ aus über die Absage des Präsidenten des Zentralrats der Muslime aus. Er habe Boubakeur angerufen, um ihn zu überreden, seine Meinung zu ändern. „Ich habe Herrn Boubakeur gesagt, dass unsere Freundschaft, die alt und ehrlich ist, dieses Problem überwinden sollte, da einzig das Zusammenleben zählt“, sagte Cukierman. Juden und Muslime säßen „im selben Boot“ und er hoffe, dass der Kontakt rasch wiederhergestellt werde.

          Auch Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande nahm an dem Empfang teil.
          Auch Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande nahm an dem Empfang teil. : Bild: AP

          Ohnehin habe er lediglich sagen wollen, dass sich „alle Terroristen, die in der jüngsten Vergangenheit Morde begangen haben, auf den Islam beriefen“, sagte Cukierman. Zugleich stellte er klar, dass Marine Le Pen „weder salonfähig noch unbescholten“ sei, solange sie sich nicht von den Äußerungen ihres Vaters Jean-Marie Le Pen distanziere, für die er verurteilt worden war. Cukierman betonte, sie teilten nicht „die selben moralischen Werte“, weshalb er Le Pen nicht zu dem Essen einlade und nicht zur Wahl der Partei FN aufrufe.

          Frankreich steht noch immer unter dem Eindruck der islamistischen Anschläge Anfang Januar auf die Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und einen jüdischen Supermarkt in Paris. Dabei waren insgesamt 17 Menschen getötet worden, darunter vier Juden. Die Anschläge verschärften noch die Angst der französischen Juden, die ohnehin seit langem über zunehmenden Antisemitismus klagen. Der Crif ist der Dachverband der jüdischen Organisationen in Frankreich, wo mit 500.000 Juden die größte jüdische Gemeinde Europas lebt.

          Weitere Themen

          Papst Franziskus weiter auf dem Weg der Genesung

          Vatikan : Papst Franziskus weiter auf dem Weg der Genesung

          Dem 86-jährigen Kirchenoberhaupt gehe es nach der dreistündigen Darm-OP am Mittwoch den Umständen entsprechend gut, hieß es am Donnerstagabend. Der Papst habe sich bereits telefonisch für die Genesungswünsche von Gläubigen bedanken können.

          Topmeldungen

          Bereit für Kompromisse: Faeser am Donnerstag in Luxemburg

          EU-Asylreform : Faeser musste sich bewegen

          Deutschland war in den Verhandlungen zur EU-Asylreform weitgehend isoliert – auf den letzten Metern stimmt die deutsche Innenministerin dann doch schärferen Regeln zu.
          Zu Goethes Lebzeiten ein seltener Ausblick im Goethehaus, denn wegen der Kälte blieben die Türen im Nordteil des Hauses meist geschlossen.

          Angst vor „Schreckensszenario“ : Das Goethehaus bröckelt gefährlich

          Das Goethehaus in Weimar muss sehr dringend saniert werden. Im Zuge der Restaurierung will die Stiftung auch das Ausstellungskonzept überarbeiten. Das alles wird sehr teuer. Noch aber gibt es keinen Finanzierungsplan der Politik. Warum nicht?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.