https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/energiewende-in-indien-ein-neuer-tempel-fuer-den-sonnengott-18617294.html

Energiewende in Indien : Ein neuer Tempel für den Sonnengott

Energie für die Seele: Tempel für den Sonnengott Surya in Modhera Bild: Till Fähnders

Indien ist der drittgrößte Kohlendioxidemittent der Welt. Nun hat das Land mit Modhera sein erstes Solardorf bekommen. Die Einsparpotentiale im Land sind immens – doch einige Einwohner hegen Zweifel.

          5 Min.

          Auf dem Weg vor dem Haus spielt eine Gruppe von Kindern, einige lassen einen Drachen steigen. Die Bäuerin Usha Baen schnappt sich einen Reisigbesen und klettert über eine schmale Holztreppe auf das Dach. Von oben geht der Blick an dem Kinderdrachen vorbei über das Dorf im westindischen Bundesstaat Gujarat. Die Häuser ragen wie Bausteine aus dem Boden.

          Till Fähnders
          Politischer Korrespondent für Südostasien.

          Doch der Blickfang sind die bläulichen Solarzellen, die auf allen benachbarten Dächern in der Sonne stehen, und die im ländlichen Indien noch ein eher ungewohnter Anblick sind. Auch bei Usha Baen stehen schräg in Richtung Sonne ausgerichtet drei Solarpanels. Die Bäuerin zückt den Besen und beginnt, den Sand abzubürsten, der sich auf der Oberfläche der Solarzellen gesammelt hat. Dann wischt sie mit einem bunten Tuch nach. „Wenn sie sauber sind, wird mehr Strom erzeugt“, sagt die 40 Jahre alte Mutter von sechs Kindern, die außerhalb des Dorfs Knoblauch, Zwiebeln und Koriander anbaut. „Früher bezahlten wir 800 bis 900 Rupien im Monat für Strom, jetzt gar nichts mehr. Wir sparen Geld, weil wir nichts für Elektrizität ausgeben müssen“, sagt die Bäuerin.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frau : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?