https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eine-wuerdigung-zum-abschied-von-speaker-nancy-pelosi-18539253.html

Abschied von Nancy Pelosi : Chapeau, Madame Speaker!

  • -Aktualisiert am

Das Bild, das in die Geschichte eingehen wird: Nancy Pelosi zerreißt im Februar 2020 das Manuskript der Rede zur Nation von Präsident Donald Trump. Bild: dpa

Nancy Pelosi war zwanzig Jahre lang als Sprecherin des Repräsentantenhauses die mächtigste Frau Amerikas. Jetzt nimmt sie in den hinteren Reihen Platz.

          7 Min.

          Als ich Nancy Pelosi einmal persönlich begegnete, hätte der Rahmen kaum prachtvoller ausfallen können. An Weihnachten wirkt das Kapitol in Washington noch imposanter als sonst. Ein riesiger Christbaum steht dann vor dem Kongress. Und überall glitzert es. Es war Ende 2018. Und die Demokratin, die nach dem Wahlsieg ihrer Partei im November zur Sprecherin des Repräsentantenhauses gewählt werden sollte, hatte die im Kongress akkreditierten Journalisten in den Rayburn-Saal geladen, um die „Holiday Season“ zu feiern, wie es hieß.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Selbst an Weihnachten tobt in Amerika der große Kulturkampf. Alle Jahre wieder teilt sich das Land dann auf in jene, die einander „Merry Christmas“ wünschen, und jene, welche die Formel „Happy Holidays“ bevorzugen, weil sie diese inklusiver finden. Schließlich würden auch Chanukka und Kwanzaa zu dieser Jahreszeit gefeiert. Politisch schwingt bisweilen mit: Diejenigen, die auf „Fröhliche Weihnachten“ bestehen, wollten eigentlich zum Ausdruck bringen, Amerika sei vor allem ein christliches und weißes Land. Umgekehrt zeigt der linksliberale Sprachkodex aus Sicht der Amerikaner im Heartland, wie sehr die Bewohner der Ost- und Westküste der Lebenswirklichkeit der normalen Leute entrückt sind.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.
          Am Zürcher Paradeplatz trennte die bisherigen Konkurrenten nur ein Straßenzug.

          UBS kauft Credit Suisse : Das zweitgrößte Übel

          Die Auffanglösung für die Credit Suisse hat schwere Mängel. Das Eigentumsrecht wird geschwächt – und das Wettbewerbsrecht ausgehebelt.