https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/direktor-von-human-rights-watch-muss-israel-verlassen-16145149.html

Gericht bestätigt Ausweisung : Direktor von Human Rights Watch muss Israel verlassen

  • Aktualisiert am

Omar Shakir am 11. März bei der ersten Anhörung im Gerichtssaal in Jerusalem. Bild: Reuters

Einspruch abgewiesen: Der Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch in Israel muss das Land verlassen. Es geht um angebliche Boykottaufrufe gegen Israel.

          1 Min.

          Der Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) für Israel und die Palästinensergebiete, Omar Shakir, muss Israel laut einem Gerichtsurteil bis zum 1. Mai verlassen. Ein Gericht in Jerusalem wies den Einspruch gegen die im vergangenen Jahr vom Innenministerium angeordnete Ausweisung des Amerikaners am Dienstag zurück. Shakir wird die Unterstützung von Boykottaufrufen gegen Israel vorgeworfen. Human Rights Watch kündigte an, die Entscheidung anzufechten.

          Das Bezirksgericht in Jerusalem sah es als erwiesen an, dass Shakir „weiterhin öffentlich zum Boykott Israels aufruft“. In Israel war 2017 ein Gesetz verabschiedet worden, das ausländischen Unterstützern der Boykottkampagne BDS die Einreise verbietet. Die Kampagne richtet sich gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete und setzt unter anderem auf den Boykott israelischer Produkte.

          HRW dementierte die Darstellung des Gerichts. Shakir habe die BDS-Kampagne nicht unterstützt. Das Urteil sei eine „neue und gefährliche Interpretation“ des Gesetzes von 2017, da es die Kritik an Geschäftsaktivitäten im besetzen Westjordanland mit einem Boykottaufruf gegen Israel gleichsetze.

          Israels Minister für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, befürwortete das Urteil hingegen: „Boykottaktivisten müssen begreifen, dass sie den Preis für ihre Boykottaktivitäten gegen Israel und seine Einwohner zahlen müssen.“ Human Rights Watch will nun vor das Oberste Gericht ziehen, um eine Ausweisung Shakirs abzuwenden.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.
          Aus der Traum vom Finale: Alexander Zverev während des Spiels gegen Casper Ruud in Paris am Freitag

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.