https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/die-katholische-kirche-in-polen-ist-ein-sinkendes-schiff-18583509.html

Katholische Kirche in Polen : Die treueste Tochter fällt vom Glauben ab

Priester halten eine Messe in Warschau (Archiv). Bild: REUTERS

Jahrhundertelang waren Staat und Kirche in Polen eng miteinander verbunden. Nun wenden sich die Gläubigen ab: Die Kirche ist ihnen zu politisch geworden.

          6 Min.

          In Czubrowice, einem Dorf am Rande des Ojcowski-Nationalparks in der Mittelgebirgslandschaft im Süden Polens, scheint die polnisch-katholische Welt noch in Ordnung. Auch nach Weihnachten blinkt noch an fast jedem Haus farbenfroh die Weihnachtsbeleuchtung. An Heiligabend, als die Christmette gefeiert wurde, war die Kirche brechend voll, draußen drängten sich Dutzende Menschen, die drinnen keinen Platz gefunden hatten. Der Pfarrer betete für Frieden auf Erden, erwähnte dabei auch die nahe gelegene Ukraine. In seiner Predigt fragte er: „Woher so viele Kriege? Woher so viel Hass?“

          Gerhard Gnauck
          Politischer Korrespondent für Polen, die Ukraine, Estland, Lettland und Litauen mit Sitz in Warschau.

          Die Antwort gab er gleich selbst: Die Menschen hätten Christus vergessen und verstoßen. Deshalb könnten sie auch ihre Nächsten nicht mehr verstehen. Und die moderne Ideologie – er sagte nicht, welche – „reduziert den Menschen auf eine Maschine, die nur wenig besser konstruiert ist als ein Tier“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.