„Spanien braucht Stabilität“
- -Aktualisiert am
Pedro Sánchez Bild: Eva Ercolanese
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez im Gespräch über die Chancen der rechtspopulistischen Partei Vox, separatistische Bewegungen und die Zukunft seines Landes.
Herr Ministerpräsident, in Spanien sind die Rechtspopulisten von Vox auf dem Vormarsch. Was bedeutet das für die spanische Politik, wie kann man solche Parteien stoppen?

Politischer Korrespondent für die Iberische Halbinsel und den Maghreb mit Sitz in Madrid.
In Spanien hat es immer Ultrarechte gegeben. Neu ist, dass sie nun mit Vox eine eigene Partei haben. Ich bin darüber besorgt, aber nicht allzu sehr, weil sie niemals Wahlen gewinnen werden. Mich beunruhigt viel mehr, wie sehr die Ultrarechten den politischen Diskurs der konservativen Volkspartei (PP) und der Ciudadanos-Partei radikalisieren. Bei der Wahl am 28. April wird eine Entscheidung getroffen: Es geht darum, ob wir vorangehen oder einen Rückschritt machen. Ich vertraue aber darauf, dass Spanien wie in den vergangenen 40 Jahren weiter Fortschritte macht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo