https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/darkside-hacker-usa-bieten-10-millionen-fuer-die-festnahme-17619281.html

Ransomware-Angriffe : USA bieten 10 Millionen Dollar für Festnahme der Darkside-Hacker

  • Aktualisiert am

Die USA haben 10 Millionen Dollar Belohnung für die Ergreifung der Hacker-Gruppe Darkside ausgelobt. (Foto: Illustration) Bild: Reuters

Die US-Bundespolizei FBI macht Darkside für zahlreiche Cyber-Attacken auf US-Unternehmen verantwortlich. Mit spektakulären Ransomware-Angriffen hatten Hacker zuletzt Millionen erbeutet.

          1 Min.

          Die USA haben eine Belohnung in Höhe von zehn Millionen Dollar (rund 8,6 Millionen Euro) für entscheidende Hinweise bei der Suche nach den Anführern der Hackergruppe Darkside ausgelobt. Dabei gehe es um den „Schutz von Ransomware-Opfern auf der ganzen Welt vor der Ausbeutung durch Cyber-Kriminelle“, erklärte das US-Außenministerium am Donnerstag (Ortszeit). Die US-Bundespolizei FBI macht Darkside für zahlreiche Cyber-Attacken auf US-Unternehmen verantwortlich.

          Die Angreifer nutzen eine sogenannte Ransomware, mit der Computersysteme gesperrt oder verschlüsselt werden, um von den Nutzern Geld für die Freigabe der Daten zu erpressen. In dem Begriff steckt das englische Wort für Lösegeld (“ransom“). Washington macht die mutmaßlich von Russland aus operierende Gruppe unter anderem für den Angriff auf die Colonial Pipeline im Mai 2021 verantwortlich.

          Täter werden weltweit gesucht

          Das Außenministerium setzte zudem eine Belohnung in Höhe von fünf Millionen Dollar (rund 4,3 Millionen Euro) für Informationen aus, die zur Festnahme von Menschen führen, die sich an einem Angriff von Darkside beteiligen – egal, in welchem Land.

          In den USA gab es in den vergangenen Monaten eine Reihe spektakulärer Ransomware-Angriffe. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will entschieden gegen solche Angriffe vorgehen und hielt im Oktober einen virtuellen Gipfel mit mehr als 30 Staaten zu dem Thema ab.

          Weitere Themen

          Grüne verlieren weiter an Zustimmung

          Neue Umfrage : Grüne verlieren weiter an Zustimmung

          Die Grünen fallen weiter in der Gunst der Wähler. Laut einer neuen Umfrage kommt die Partei nur noch auf 13 Prozent Zustimmung, das ist der niedrigste Wert seit 2018. Die AfD profitiert und landet bei 18 Prozent.

          Wie Kilicdaroglu doch noch gewinnen will

          Stichwahl in der Türkei : Wie Kilicdaroglu doch noch gewinnen will

          An diesem Sonntag entscheidet sich die Zukunft der Türkei. Unter Erdogan würde das Land wohl endgültig zu einem Ein-Mann-Regime. Hat Oppositionskandidat Kilicdaroglu noch eine Chance? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

          Topmeldungen

          Die Macht des Dollars behagt nicht jedem.

          Schuldenstreit in Amerika : Guter Dollar, böser Dollar

          Die Rolle des Dollars wandelt sich. Selbst nach der Einigung im US-Schuldenstreit stellt sich die Frage: Kann er wirklich noch seine führende Position im Weltfinanzsystem aufrechterhalten?
          Am Ende kommen Touristen und bestellen ein Eis: In Auschwitz-Birkenau steht der zurzeit umstrittenste Eiswagen der Welt.

          Debatte um Gedenkstätte : Kein Eis in Auschwitz

          Darf die da stehen? Vor den Toren von Auschwitz-Birkenau wird über eine Eisbude diskutiert. Sie wartet direkt im Blickfeld des Konzentrationslagers auf Besucher.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.