Zutritt für Ausländer verboten
- -Aktualisiert am
Anwohner und Wachleute führen am Eingang zu einem Wohnblock in Peking Ende Februar Corona-Kontrollen durch. Bild: AFP
Wegen der Angst vor Infektionsimport schlägt Ausländern in China vermehrt Misstrauen entgegen. Sie müssen mit Beschränkungen leben. Das ist eine Folge der Pekinger Propaganda.
Eigentlich hatte Frauke Schmidt den Mietvertrag für ihr neues Heim in Peking schon unterschrieben. Sie hatte eines der beliebten Hofhäuschen in den Hutongs ergattert, dem traditionellen Gassenviertel der Hauptstadt. Doch einziehen durfte sie nicht. Das Nachbarschaftskomitee weigerte sich, ihr einen Passierschein auszustellen. So ein Dokument, das nur Anwohner bekommen, braucht man in Zeiten der Corona-Krise, um überhaupt die Altstadt betreten zu dürfen.

Politische Korrespondentin für China, Nordkorea und die Mongolei.
Das Komitee, die niedrigste Ebene des chinesischen Kontrollapparats, verlangte einen schriftlichen Nachweis, dass die Deutsche gesund sei. Der aber war nicht zu bekommen. „Mir wurde der Eindruck vermittelt, dass man dort derzeit keine Ausländer haben will“, sagt Frauke Schmidt (deren wirklicher Name wie der aller Personen in diesem Artikel anders lautet). Den Mietvertrag hat sie inzwischen aufgelöst, auch weil ihr unwohl bei dem Gedanken war, in der Nachbarschaft womöglich nicht willkommen zu sein.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo