Warum Serbien der weiße Fleck in der NS-Erinnerung ist
Vor Roth-Besuch in Kragujevac
Warum Serbien der weiße Fleck in der NS-Erinnerung ist
Von Michael Martens
In der serbischen Stadt Kragujevac töteten Deutsche 1941 fast 2800 serbische Zivilisten. Nun reist Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth an den Ort des Verbrechens – und damit erstmals eine deutsche Spitzenpolitikerin.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.