https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/china-vergibt-wieder-visa-an-japaner-18638255.html

Corona-Welle : China vergibt wieder Visa an Japaner

  • Aktualisiert am

Die chinesische Botschaft in Tokio im Januar Bild: AP

Vor drei Wochen hatte China die Visavergabe ausgesetzt, weil Japan wegen der Corona-Welle in China Einschränkungen für einreisende Chinesen verhängt hatte. Peking bezeichnete das als „diskriminierend“.

          1 Min.

          China will die vor drei Wochen ausgesetzte Vergabe von Kurzvisa an Japaner ab sofort wieder aufnehmen. Ab „heute“ würden alle diplomatischen Vertretungen wieder „normale Visa“ für japanische Staatsbürger ausstellen, teilte die chinesische Botschaft in Tokio am Sonntag in einer kurzen Online-Erklärung mit.

          China hatte am 10. Januar die Visa-Vergabe an Japaner und Südkoreaner ausgesetzt, nachdem beide Länder wegen der jüngsten Corona-Welle in der Volksrepublik Einreisebeschränkungen eingeführt hatten. Japan etwa verlangt von Flugreisenden aus China, sich vor ihrem Abflug und bei der Ankunft auf Corona zu testen.

          Peking bezeichnete die Maßnahmen beider Länder damals als „diskriminierend“. Ob China die Visa-Vergabe auch an Südkoreaner wieder aufnimmt, war zunächst unklar.

          Die Ausbreitung des Virus in China hatte sich nach Angaben von Fachleuten auch durch die Anfang Januar begonnene Reisewelle zum laufenden chinesischen Neujahrsfest stärker als erwartet beschleunigt. Nach Schätzungen des führenden Epidemiologen Wu Zunyou vom nationalen Gesundheitsamt (CDC) dürften sich bereits bis zu 80 Prozent aller Chinesen mit dem Virus angesteckt haben – mehr als eine Milliarde.

          Die Zahl der Toten dürfte Berechnungen zufolge am Donnerstag mit 36.000 am Tag ihren höchsten Stand erreicht haben. Seit Anfang Dezember könnten nach diesen Schätzungen bereits 848.000 Menschen gestorben sein.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Kölner Regelverstoß : Ein Verein am Pranger

          Laut FIFA hat der 1. FC Köln gegen Transferregeln verstoßen und darf vorerst keine neuen Spieler verpflichten. Der Klub spricht von einer „Farce“ – und bangt um seine Zukunft.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.