https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/china-im-ukraine-krieg-trotz-krieg-kooperiert-kiew-18774208.html

Chinas Rolle im Ukrainekrieg : Pekings strategisches Opfer

2011 reiste der damalige ukrainische Ministerpräsident Nikolai Asarow (Zweiter von rechts) zu Gesprächen nach Peking. Im selben Jahr vereinbarten beide Seiten eine „strategische Partnerschaft“. Bild: Picture Alliance

Bis zum Krieg machten China und die Ukraine gute Geschäfte miteinander. Obwohl Peking nun an der Seite Russlands steht, will sich Kiew chinesischer Hilfe nicht ganz verschließen. Doch langsam setzt ein Umdenken ein.

          4 Min.

          Die Beziehungen wirkten ziemlich eng. 1991 erkannte China als eines der ersten Länder die Unabhängigkeit der Ukraine an. Als der damalige chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao 2011 nach Kiew reiste, unterzeichneten beide Seiten eine „strategische Partnerschaft“. 2021, zum zehnten Jahrestag dieses Vertrages, telefonierten Präsident Wolodymyr Selenskyj und Staats- und Parteichef Xi Jinping miteinander. Darin drückte Selenskyj die Hoffnung aus, die Ukraine werde zur „Brücke nach Europa für Chinas Unternehmen“. Das war ihr vorerst letztes Telefonat.

          Jochen Stahnke
          Politischer Korrespondent für China, Taiwan und Nordkorea mit Sitz in Peking.

          Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wartet Kiew auf einen Anruf Xis. Vergangene Woche hatten schon die Außenminister beider Länder, Dmytro Kuleba und Qin Gang, miteinander telefoniert, kurz bevor Xi zu Gesprächen mit Wladimir Putin nach Moskau reiste. Am Dienstag sagte Selenskyj, es sei noch kein Gesprächstermin mit Xi vereinbart worden. Ein Sprecher des Außenministeriums in Peking antwortete auf entsprechende Nachfragen zuletzt: „China kommuniziert mit allen Seiten.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.