https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/biden-regierung-sauer-auf-deutschlands-haltung-zu-kampfpanzern-18621551.html

Lieferung von Kampfpanzern : Ist ein Ende der deutschen Blockade in Sicht?

  • -Aktualisiert am

Ein Panzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2 am 20. Mai 2019 bei einer Übung der schnellen Eingreiftruppe der NATO in Munster Bild: AFP

In der US-Regierung macht sich Wut über Berlin breit. Mehrere Kongressmitglieder arbeiten an einer Lösung, die Kiew baldige Panzerlieferungen bescheren könnte.

          3 Min.

          Es könnte ein Ausweg sein: Während nach dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein in der amerikanischen Regierung die Kritik an der Entscheidung Deutschlands zunimmt, vorerst keine Kampfpanzer an Kiew zu liefern, wird in Washington über eine mögliche Lösung der Blockade gesprochen.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Kongressmitglieder schlagen vor, die Biden-Administration solle auf die Forderung Berlins eingehen und selbst Abrams-Kampfpanzer liefern, wenngleich nur in geringer Zahl. Dann würden die deutschen Verbündeten ihren Widerstand aufgeben, und Kiew erhielte endlich die dringend benötigten Leopard-2-Panzer – aus dem Arsenal der Bundeswehr und von anderen Partnern, die dann eine Exportfreigabe für die Panzer aus deutscher Herstellung erhielten.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.