https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/antisemitismus-in-ungarn-soros-ist-suendenbock-von-viktor-orban-17072633.html

Budapester Reflexe : Ein Vorwurf gegen Orbán? Soros muss dahinterstecken!

Gegen die liberale Demokratie: Viktor Orbán auf einem EU-Gipfel im Jahr 2018 Bild: dpa

Ob George Clooney oder Tony Blinken: Wer dem ungarischen Ministerpräsidenten nicht genehm ist, wird mit dem Investor George Soros in Verbindung gebracht. Wenn das kein Antisemitismus ist – was ist es dann?

          6 Min.

          Nicht nur der Hund von Professor Pawlow reagierte auf bestimmte Reize mit bestimmten Reflexen, auch Menschen können dazu neigen, ja sogar ganze Organisationen. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán zum Beispiel, und von ihm ausgehend auch die Parteigänger seines national-konservativem Fidesz und seine Regierung sowieso, haben einen Soros-Reflex. Wann immer ihnen etwas Unangenehmes begegnet, suchen sie nach den Spuren des Finanzspekulanten und Sponsors von Nichtregierungsorganisationen. Und sie finden sie unweigerlich.

          Stephan Löwenstein
          Politischer Korrespondent mit Sitz in Wien.

          Da war zum Beispiel jetzt die Sache mit George Clooney. Der Hollywood-Schauspieler wurde dieser Tage von GQ („Männermagazin für Mode, Technik und Unterhaltung“) interviewt. Es ging natürlich um seinen neuesten Film. Der Dreh, sagte Clooney, war reinste Meditation. Sonst sei man überall „von Hass und Wut umgeben, denk an Bolsonaro in Brasilien oder Orbán in Ungarn“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.