Einsatz für Frauenrechte : Taliban verhaften afghanischen Bildungsaktivisten
- Aktualisiert am
Der Bildungsaktivist Matiullah Wesa spricht im Mai 2022 in Kandahar zu afghanischen Kindern vor einer mobilen Bibliothek. Bild: AFP
Seit der Machtübernahme der Taliban verwehren die Islamisten vielen Mädchen und Frauen den Zugang zu Bildung. Nun nahmen sie einen Aktivisten fest, der sich für Mädchenschulen eingesetzt hatte.
In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit. Sie rief gleichzeitig die regierenden islamistischen Taliban dazu auf, Informationen zu dem Verbleib von Matiullah Wesa zu teilen. Als Vorsitzender der Organisation PenPath setzte sich Wesa seit 2009 für die Bildung von Mädchen insbesondere in abgelegenen Teilen seines Landes ein. Der 30-jährige Aktivist aus dem südafghanischen Kandahar hatte die Taliban zuletzt auch immer wieder offen dazu aufgefordert, weiterführende Schulen für Mädchen wieder zu öffnen.
Wesas Arbeit war seit Jahren in der Öffentlichkeit bekannt. Er berichtete über seine Aktivitäten und die seiner Organisation regelmäßig in sozialen Medien. Warum es ausgerechnet jetzt zu der Verhaftung kam, ist unklar. Die Taliban selbst haben sich bislang dazu noch nicht geäußert.
Die Taliban haben im August 2021 mit dem Abzug der internationalen Truppen die Macht in Afghanistan übernommen. Während sie anfangs versprochen hatten, moderater zu regieren, wurde ihre Herrschaft zuletzt zunehmend autoritärer und dogmatischer. Sie zeigen sich gegenüber allen Formen der Opposition zu ihrem Regime als äußert repressiv.
Die Islamisten stehen international vor allem für ihre Beschneidung von Frauenrechten in der Kritik. Mädchen können nur mehr bis zur 6. Klasse die Schule besuchen, Universitäten sind für sie mittlerweile tabu. Auch eine Vielzahl von Berufen steht Frauen nicht mehr offen. Zuletzt mehrten sich die Berichte darüber, dass in dem Land Mädchen zunehmend in geheimen Schulen unterrichtet werden.