Greift Eritrea in den Konflikt in Tigray ein?
- -Aktualisiert am
Amharische Milizionäre auf dem Weg zur Grenze mit der Region Tigray am 9. November Bild: Reuters
In den militärischen Konflikt zwischen der äthiopischen Regierung und der Region Tigray scheint nun auch das Nachbarland Eritrea einzugreifen. Es beansprucht eine Grenzregion, aus der Äthiopien längst abziehen sollte.
Von „Verrat“ sprach der Regionalpräsident von Tigray am Sonntag mit Blick auf die äthiopische Regierung. Debretsion Gebremichael steht der nördlichen Region vor und ist auch der Vorsitzende der dort regierenden TPLF – also jener „Befreiungsfront von Tigray“, gegen welche die Zentralregierung seit dem 4. November militärisch vorgeht.

Redakteur in der Politik.
Debretsion und der Rest der TPLF-Führung werden vom Ministerpräsidenten des Landes, Abiy Ahmed, selbst des Verrats bezichtigt. Sie sollen eine Militärbasis überfallen haben und versuchen, die Einheit des Landes zu untergraben. Das Parlament in der Hauptstadt Addis Abeba hat die Regionalregierung inzwischen für abgesetzt erklärt, die Regierung hat wiederholt verkündet, sie werde die „kriminelle Junta“ in Tigray zur Strecke bringen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo