https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/aerger-und-verstaendnis-fuer-scholz-entscheidung-18634811.html

Leopard-Panzer für die Ukraine : Deutschlands Nachbarn empfinden Ärger und Verständnis

Ein französischer Leclerc-Panzer bei einer Übung in Rumänien Bild: dpa

Der Durchbruch bei den Panzern für die Ukraine sorgte in vielen europäischen Ländern für Erleichterung. Die Meinungen über Deutschlands Rolle gehen aber weit auseinander.

          5 Min.

          Der Durchbruch bei den Panzerlieferungen an die Ukraine sorgte in vielen europäischen Ländern für Erleichterung. Ob es sich aber um deutsches Verhandlungsgeschick oder nur ein spätes Einlenken handelte, darüber gehen die Meinungen auseinander.

          Jochen Buchsteiner
          Politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.
          Gerhard Gnauck
          Politischer Korrespondent für Polen, die Ukraine, Estland, Lettland und Litauen mit Sitz in Warschau.
          Hans-Christian Rößler
          Politischer Korrespondent für die Iberische Halbinsel und den Maghreb mit Sitz in Madrid.
          Michaela Wiegel
          Politische Korrespondentin mit Sitz in Paris.

          In Frankreich bemängelt man vor allem, dass Deutschland und Frankreich nicht gemeinsam geführt hätten. „Das Vorgehen zeigt die Schwäche des deutsch-französischen Motors“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Jean-Louis Thiériot, der F.A.S. Der Republikaner spricht von einer „verpassten Gelegenheit“ beim deutsch-französischen Ministerrat am vergangenen Sonntag in Paris.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.