
Militär-Kommentar : Gewaltige Lücke
- -Aktualisiert am
Die Welt ist ihm nicht genug. Präsident Trump will eine Weltraumarmee aufstellen. Bild: AP
716 Milliarden gegen 43 Milliarden Dollar – Kanzlerin Merkel muss sich darauf einstellen, dass Präsident Trump ihr die gewaltige Differenz weiterhin um die Ohren hauen wird.
Ob 716 Milliarden Dollar notwendig sind, um die Sicherheit der Vereinigten Staaten zu garantieren und amerikanische Interessen in der Welt militärisch abzusichern, darüber lässt sich sicherlich streiten. Auch ist mehr als fraglich, ob die beschleunigte Militarisierung des Weltraums ein tolle Sache ist. Aber der Umfang des neuen Verteidigungshaushalts macht deutlich, dass, von haushaltspolitischen Einwänden abgesehen, Washington willens ist, das Militär großzügig auszustatten und mit Blick auf aktuelle und künftige Bedrohungen entsprechend auszurüsten.
Für den deutschen Verteidigungshaushalt 2019 sind rund 43 Milliarden Euro vorgesehen; er steigt, kann aber nicht im entferntesten mit dem amerikanischen Budget mithalten. Das muss er auch nicht; Deutschland ist schließlich auch keine Weltmacht – aber es ist die viertgrößte Volkswirtschaft. Die deutsche Politik muss sich somit darauf einstellen, dass Präsident Trump ihr die gewaltige Differenz weiterhin um die Ohren hauen wird. Es ist gut, dass in der deutschen Bevölkerung das Verständnis dafür wächst, eingegangene Verpflichtungen auch einzuhalten.
