https://www.faz.net/aktuell/politik/afghanistan-taliban-versagen-frauen-bildung-18550810.html
 

Taliban in Afghanistan : Kontrolle der Frauen

  • -Aktualisiert am

Bild: AFP

Erst schlossen die Taliban Mädchen von der Sekundarschule aus, nun verwehren sie Frauen die Universität. Damit führen sie der Welt vor, wie vollständig sie Frauen kontrollieren.

          1 Min.

          Mit dem Ausschluss der Frauen von den Universitäten haben die Taliban die Tür zu einer Anerkennung ihrer Herrschaft über Afghanistan endgültig geschlossen. Die Staatengemeinschaft hatte die Taliban seit deren Rückkehr an die Macht im August 2021 unmissverständlich wissen lassen, dass eine Anerkennung erst dann möglich ist, wenn in Afghanistan die Rechte aller respektiert werden.

          Nicht einmal Pakistan und Qatar, die Kontakte zu den Taliban unterhalten, haben deren Emirat bislang anerkannt. Beide kritisieren die jüngste Machtdemonstration der Taliban.

          Die meisten Afghanen befürworten Mädchenbildung

          Indem die Taliban den Mädchen und Frauen die Sekundarschul- und nun auch die Universitätsbildung verwehren, führen sie der Welt vor, wie vollständig sie die Frauen kontrollieren. Die meisten Afghanen befürworten jedoch die Bildung von Mädchen und Frauen. Schließlich gebiete der Koran, sich Wissen anzueignen.

          In einem Machtkampf haben sich jedoch die Hardliner um Akhundzadeh, den Emir der Taliban, durchgesetzt. Ideologisch kompromisslos und ohne Rücksicht auf die Kosten herrscht der Zirkel um ihn. Diese Hardliner stellen die paschtunischen Stammesgesetze sogar über der Scharia.

          Allein die islamische Welt kann versuchen, sie zu einem Einlenken zu bringen. Das geschah bislang das ohne Erfolg. Lernen die Taliban nicht dazu, könnte ihr zweites Emirat, ebenso wie ihr erstes, bereits nach wenigen Jahren enden.

          Weitere Themen

          Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

          Linksextremistin : Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

          Unter Auflagen durfte die verurteilte Lina E. nach dem Richterspruch nach Hause gehen. Sie muss sich nun zweimal wöchentlich bei der Polizei melden. In Bremen kam es derweil zu Ausschreitungen.

          Topmeldungen

          Demonstrantin in Berlin im Zwiegespräch mit einem Polizisten

          Linksextremistin : Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

          Unter Auflagen durfte die verurteilte Lina E. nach dem Richterspruch nach Hause gehen. Sie muss sich nun zweimal wöchentlich bei der Polizei melden. In Bremen kam es derweil zu Ausschreitungen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.