https://www.faz.net/aktuell/newsletter-fruehdenker/faz-fruehdenker-wie-tritt-italiens-regierungschefin-meloni-in-bruessel-auf-18432884.html

F.A.Z. Frühdenker : Wie tritt Italiens Regierungschefin Meloni in Brüssel auf?

Premierministerin Giorgia Meloni bei ihrer ersten Kabinettssitzung in Rom Ende Oktober Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 11:01

Premierministerin Giorgia Meloni bei ihrer ersten Kabinettssitzung in Rom Ende Oktober Bild: Reuters

Baerbock empfängt die Außenminister der G-7-Staaten, Scholz lädt zum Westbalkan-Gipfel und Buhrow fordert die große Reform für die Öffentlich-Rechtlichen. Der F.A.Z. Newsletter

          8 Min.

          Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: 

          Patrick Schlereth
          Redakteur vom Dienst bei FAZ.NET.

          1. Baerbock empfängt Außenminister der G-7-Staaten
          2. Westbalkan-Gipfel in Berlin
          3. Russland kehrt zu Getreideabkommen zurück
          4. Wann kommt das 49-Euro-Ticket?
          5. Meloni zum Antrittsbesuch in Brüssel
          6. Buhrow fordert die große Reform
          7. Ein 500 Jahre alter Cold Case


          Sie können den F.A.Z. Frühdenker auch hören – hier geht es zum Podcast

          Baerbock im usbekischen Taschkent
          Baerbock im usbekischen Taschkent : Bild: dpa

          1. Baerbock empfängt Außenminister der G-7-Staaten

          Was können die G-7-Staaten aus der Abhängigkeit von Russland lernen? Diese Frage soll im Zentrum des Treffens der Außenminister stehen. Kanzler Scholz bricht nach China auf.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

          Neuer Trainer des FC Bayern : Siegen statt hoffen mit Thomas Tuchel

          Thomas Tuchel und der FC Bayern – das könnte klappen, weil sich Trainer und Klub seit dem ersten Kontakt weiterentwickelt haben. Und doch ist es eine Konstellation mit Konfliktpotential.