https://www.faz.net/aktuell/newsletter-fruehdenker/faz-fruehdenker-wichtiges-eugh-urteil-im-dieselskandal-18763812.html

F.A.Z. Frühdenker : Wichtiges EuGH-Urteil im Dieselskandal

Ein Mercedes-Stern dreht sich auf dem Daimler-Werk in Untertürkheim. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 10:26

Ein Mercedes-Stern dreht sich auf dem Daimler-Werk in Untertürkheim. Bild: dpa

Wir blicken heute auf Xi Jinpings Besuch in Moskau, das Sexismusgutachten der Londoner Polizei und den skandalösen Gesundheitszustand der Deutschen. Alles Wichtige im F.A.Z.-Frühdenker

          6 Min.

          Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag:

          Elena Witzeck
          Redakteurin im Feuilleton.

          1. Wenn Russland und China Geschäfte machen

          2. Reform gesichert, Macron geschwächt

          3. Sollte Londons Polizei gefeuert werden?

          4. Warum die Autobranche die Entscheidung in der Diesel-Klage fürchtet

          5. Ergebnisse im Missbrauchsskandal der Erzdiözese München

          6. Die Deutschen halten sich für fitter als sie sind

          7. Und der Grimme-Preis geht an . . .

          Xi Jinping am Montag im Kreml
          Xi Jinping am Montag im Kreml : Bild: dpa

          1. Wenn Russland und China Geschäfte machen

          Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist in Moskau. Heute beginnt der formelle Teil. Die Hoffnungen auf eine Friedensinitiative sind groß, aber völlig ungewiss.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.