https://www.faz.net/aktuell/newsletter-fruehdenker/faz-fruehdenker-welches-signal-sendet-deutschland-in-ramstein-18615604.html

F.A.Z. Frühdenker : Welches Signal sendet Deutschland in Ramstein?

Amtsantritt mit militärischen Ehren: Verteidigungsminister Boris Pistorius Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 10:38

Amtsantritt mit militärischen Ehren: Verteidigungsminister Boris Pistorius Bild: AFP

Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein wird über Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine debattiert. In Berlin startet die Grüne Woche. Und die Winterpause der Fußball-Bundesliga endet. Alles Wichtige im F.A.Z.-Newsletter.

          8 Min.

          Das Wichtigste für Sie am Freitag:

          Sebastian Reuter
          Leitender Redakteur vom Dienst.

          1. Immense Erwartungen an Ramstein-Konferenz
          2. Die Rückkehr der Grünen Woche
          3. Chinas sorgenvoller Start in das Jahr des Hasen
          4. Revolution bei der Flughafen-Sicherheitskontrolle?
          5. Bei der Post wird gestreikt
          6. Der Bundesliga-Ball rollt wieder
          7. Einer der größten Flops der Hollywood-Geschichte?

          Ein Panzer des Typs M1 Abrams des amerikanischen Militärs während einer multinationalen Übung auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels in Bayern
          Ein Panzer des Typs M1 Abrams des amerikanischen Militärs während einer multinationalen Übung auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels in Bayern : Bild: dpa

          1. Immense Erwartungen an Ramstein-Konferenz

          Zahlreiche Länder beraten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein über die weitere Unterstützung der Ukraine. Im Mittelpunkt steht die mögliche Lieferung von Kampfpanzern.

          Ukraine-Kontaktgruppe: Zu der Konferenz hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin die Mitglieder der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe eingeladen. Zu ihr gehören neben den Vereinigten Staaten etwa auch Deutschland und Großbritannien. Erwartet werden unter anderem auch der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Zudem nimmt der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) teil.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.