Welches Signal sendet Deutschland in Ramstein?
- -Aktualisiert am
Amtsantritt mit militärischen Ehren: Verteidigungsminister Boris Pistorius Bild: AFP
Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein wird über Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine debattiert. In Berlin startet die Grüne Woche. Und die Winterpause der Fußball-Bundesliga endet. Alles Wichtige im F.A.Z.-Newsletter.
Das Wichtigste für Sie am Freitag:
1. Immense Erwartungen an Ramstein-Konferenz
2. Die Rückkehr der Grünen Woche
3. Chinas sorgenvoller Start in das Jahr des Hasen
4. Revolution bei der Flughafen-Sicherheitskontrolle?
5. Bei der Post wird gestreikt
6. Der Bundesliga-Ball rollt wieder
7. Einer der größten Flops der Hollywood-Geschichte?
1. Immense Erwartungen an Ramstein-Konferenz
Zahlreiche Länder beraten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein über die weitere Unterstützung der Ukraine. Im Mittelpunkt steht die mögliche Lieferung von Kampfpanzern.
Ukraine-Kontaktgruppe: Zu der Konferenz hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin die Mitglieder der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe eingeladen. Zu ihr gehören neben den Vereinigten Staaten etwa auch Deutschland und Großbritannien. Erwartet werden unter anderem auch der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Zudem nimmt der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) teil.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo