https://www.faz.net/aktuell/newsletter-fruehdenker/faz-fruehdenker-holocaust-gedenktag-erinnert-an-queere-opfer-18633085.html

F.A.Z-Frühdenker : Holocaust-Gedenktag erinnert an queere Opfer

Menschen besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 11:00

Menschen besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Bild: dpa

Der Bundestag beschäftigt sich mit der Wahlrechtsreform, zum Holocaust-Gedenktag werden erstmals queere Opfer gewürdigt und eine Expertenkommission legt Vorschläge gegen den Lehrkräftemangel vor.

          7 Min.

          Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag:

          Patrick Schlereth
          Redakteur vom Dienst bei FAZ.NET.

          1. Bundestag berät über Reformvorschlag zum Wahlrecht
          2. Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
          3. Verteidigungsministerium bestellt kaum Rüstungsgüter nach
          4. Wo steht die Ukraine im Kampf gegen Korruption?
          5. Neobroker entdecken das Tagesgeld
          6. Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrkräftemangel vor
          7. Regionalwahlen als Stimmungstest in Österreich

          Der Bundestag soll kleiner werden.
          Der Bundestag soll kleiner werden. : Bild: dpa

          1. Bundestag berät über Reformvorschlag zum Wahlrecht

          Die Ampel will den Bundestag verkleinern. Besonders darunter leiden würde die CSU.

          Reformvorschlag: Im Bundestag findet am heutigen Freitag die erste Lesung über die von der Ampel-Koalition angestrebte Wahlrechtsreform statt. Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP wollen das Wahlrecht so ändern, dass der Bundestag im Normalfall nur noch aus 598 Abgeordneten besteht. Überhang- und Ausgleichsmandate würden damit wegfallen – Wahlkreisgewinner sollen nur noch in den Bundestag einziehen, wenn ihrer Partei dort ausreichend Sitze zustehen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.