Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern?
- -Aktualisiert am
Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. Bild: dpa
Ampel-Politiker diskutieren die Russland-Strategie der Bundesregierung. Macron fordert Europas Wiederaufrüstung. Und gegen den Bundesvorstand der Grünen wurden Ermittlungen eingeleitet. Der F.A.Z.-Newsletter für Deutschland.
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag:
1. Waffen für die Ukraine?
2. Ein Jahr Joe Biden
3. Missbrauch: Was wusste Ratzinger?
4. Achtzigster Jahrestag der Wannseekonferenz
5. Untreue-Ermittlungen gegen Vorstand der Grünen
6. Viel Vorschusslorbeer für die Ampel
7. Habeck auf Windkraftmission
1. Waffen für die Ukraine?
FDP-Politiker wollen über alle Möglichkeiten nachdenken. Blinken warnt vor bevorstehenden Militärschlag Russlands. Macron fordert Wiederaufrüstung Europas.
Zweifel: Politiker der Ampelkoalition ziehen die ablehnende Haltung der Bundesregierung zur Lieferung von Waffen an die Ukraine in Zweifel. Der künftige Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, sagte der F.A.Z., dass über alle Möglichkeiten nachgedacht werden müsse. „Ich plädiere nicht für Waffenlieferungen, ich sage nur, dass alle Optionen auf dem Tisch bleiben müssen.“ Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) forderte, über Lieferungen von Defensivwaffen nachzudenken.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo