Getrübte Kauf-Lust am „Black Friday“
- -Aktualisiert am
Ein Aufsteller in der Innenstadt von Oldenburg weist auf „Black Friday“-Angebote hin. Bild: dpa
Die EU-Innenminister beraten über illegale Migration. Bundestag und Bundesrat stimmen endgültig das Bürgergeld ab. Und verhaltene Freude auf den „Black Friday“. Alles Wichtige im Newsletter für Deutschland.
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag:
1. Wie geht die EU mit steigenden Flüchtlingszahlen um?
2. Finaler Akt auf dem Weg zum Bürgergeld
3. Der Ukraine drohen weitere Blackouts
4. Die Pandemie gerät in China außer Kontrolle
5. Der „Black Friday“ hat seine beste Zeit hinter sich
6. Deutsches WM-Aus schon gegen Spanien?
7. So teuer wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Sie können den F.A.Z. Frühdenker auch hören – hier geht es zum Podcast
1. Wie geht die EU mit steigenden Flüchtlingszahlen um?
Die Innenminister der EU-Staaten beraten bei einem Sondertreffen in Brüssel über zunehmende Probleme mit illegaler Migration.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo