https://www.faz.net/aktuell/neu-im-kino-die-odyssee-17987688.html

Die von Ihnen angeforderte Seite kann leider nicht ausgeliefert werden. Das tut uns leid. Interessiert Sie eine andere Geschichte von der aktuellen FAZ.NET-Homepage?

Neustarts : Neu im Kino: „Die Odyssee“ ist der Film zur Stunde

  • Aktualisiert am

Neu im Kino: Florence Miailhe erzählt in unglaublich schönen Bildern vom Schrecken und zwei Kindern auf der Flucht.

          1 Min.

          Die Odyssee

          Der Film zur Stunde ist ein Kunstwerk: In handgemalten Bildern, in einer Öl-auf-Glas-Technik erzählt die bildende Künstlerin und Animationsfilmerin Florence Miailhe die Geschichte von zwei Kindern auf der Flucht vor Gewalt und Verfolgung. Kyona und Adriel leben in einer friedlichen Welt, plötzlich fallen gewalttätige Horden ein, eine politisch rechte Macht zwingt die Familie zur Flucht. Die Kinder werden von den Eltern getrennt, sie brauchen Hilfe von Fremden, man erlebt, wie sie an neuen Orten Fuß fassen und doch ihr Trauma immer dabeihaben. Miailhe erzählt ein poetisches Märchen und eine krude Realität zugleich, inspiriert von der Flucht ihrer Urgroßeltern vor Pogromen aus Odessa. Ein Film, der vom Schrecken erzählt, aber in wundervollen Bildern.

          Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

          Schon einmal ist die Geschichte des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz verfilmt worden. Nun macht sich An­dreas Dresen daran, die Geschichte seiner Befreiung aus der Perspektive seiner Mutter zu erzählen. Und zwar nicht nur als politische Ungeheuerlichkeit und als Menschenrechtsdrama, sondern auch noch mit Humor. Kann das gut gehen? In jedem Fall ist Meltem Kaptan als schlagfertige Mama ein Knaller. emm.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.