
Apollo 11
Der grosse Schritt
Von SIBYLLE ANDERL, CARSTEN FEIG, JENS GIESEL · 19.07.2019
Es war das größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte: die erste Landung von Menschen auf dem Mond. Wir haben die wichtigsten Stationen der Mission anhand der Dokumentation der Nasa für Sie animiert.
R und eine Millionen Augenzeugen vor Ort und viele weitere Zuschauer weltweit vor den Fernsehgeräten verfolgen am 16. Juli 1969 um 9.32 Uhr Ortszeit (EDT) bei idealem Wetter den bis fast auf die Sekunde pünktlichen Start von Apollo 11, derjenigen Mission, die als erste bemannte auf dem Mond landen soll. An Bord sind mit Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins — alle Jahrgang 1930 — drei erfahrene Astronauten: Kommandant Armstrong war mit Gemini 8 im All gewesen, Collins, jetzt Pilot des Apollo-Raumschiffs, mit Gemini 10 und Aldrin, Pilot der Apollo 11 Landefähre, mit Gemini 12. Die Saturn V Rakete mit Mondlandefähre „Eagle“ und Apollo-Raumschiff „Columbia“ entspricht ganz dem Design, das schon mit Apollo 9 und Apollo 10 erfolgreich getestet worden ist.

Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
