https://www.faz.net/aktuell/layout-technik-ladezeit-das-sind-die-neuen-seiten-von-faz-net-15172231.html

Die von Ihnen angeforderte Seite kann leider nicht ausgeliefert werden. Das tut uns leid. Interessiert Sie eine andere Geschichte von der aktuellen FAZ.NET-Homepage?

Layout, Technik, Ladezeit : Das sind die neuen Seiten von FAZ.NET

  • -Aktualisiert am

So sieht FAZ.NET jetzt aus. Bild: FAZ.NET

Huch, wie sieht’s denn hier aus? FAZ.NET ist nicht nur schöner und übersichtlicher geworden, sondern hat auch technisch mehr zu bieten. Das haben wir für Sie verbessert.

          1 Min.

          Liebe Leserinnen, liebe Leser,

          von heute an sehen Sie FAZ.NET in neuem Gewand. Übersichtlicher, aufgeräumter, multimedialer. Es ist unser Angebot für eine digitale Medienwelt, in der sich die Lesegewohnheiten unserer Nutzer dramatisch geändert haben. Wir haben Ihnen in den vergangenen zwei Jahren genau zugesehen: Wie hangeln sich Ihre Augen über unsere Webseite, wo bleiben Sie hängen, was schätzen Sie besonders und wo verlieren Sie die Übersicht? Das Ergebnis ist kein radikaler Neubau, sondern eine Weiterentwicklung unserer bisherigen Online-Präsenz

          Am Seitenkopf finden Sie jetzt einen raschen Zugriff auf die entscheidenden Themen des Tages. Für die Präsentation der Artikel nutzen wir von nun an die gesamte Breite der Seite, eine abgetrennte rechte Spalte gibt es nicht mehr. So werden Sie auf der Artikel-Ebene beim Lesen weniger abgelenkt, auf den Übersichtsseiten haben Sie mehr Geschichten auf Ihrem Bildschirmfeld im Blick, müssen sich nicht durch eine endlose Scroll-Wurst quälen, wie bei vielen anderen Webseiten. Sicherlich bedarf unser neues Design ein paar Tage der Gewöhnung. Aber unsere Tests haben ergeben, dass die aufgeräumtere Darbietung deutlich entspannender für Ihre Augen ist und Ihnen hilft, sich stärker auf die einzelnen Artikel-Teaser zu konzentrieren.

          Ladezeiten werden kürzer

          Besonders wichtig war uns die Überarbeitung der Mobilseiten, wie schon zuvor unserer Apps. Fast 60 Prozent der Zugriffe auf FAZ.NET erfolgt mittlerweile über mobile Geräte, ein rasanter Umschwung in den Informationsgewohnheiten unserer Leser. Auf unseren neuen Seiten werden die wichtigsten Geschichten stärker betont, Schwerpunkte werden deutlicher, die vielgelesenen Kommentare stärker hervorgehoben. Technisch haben wir die Ladestruktur der Seite massiv überarbeitet, so dass Sie trotz opulenterer Bebilderung eine kürzere Ladezeit erfahren werden.

          Mit der Fortentwicklung von FAZ.NET sind wir noch längst nicht fertig. In den nächsten Monaten werden wir, als Ergänzung der Webseite und Mobilseite, Mechanismen der Personalisierung einführen, die Ihnen helfen werden, auf dem begrenzten Platz eines Smartphone-Bildschirms noch schneller zu den für Sie interessanten Themen vorzustoßen. Sie werden Themen finden, die wir speziell für Sie aus unserem Angebot herausgesucht haben. Und interessante Daten über Ihre eigene Nutzung unserer Seite. Lassen Sie sich überraschen.

          Wir sind gespannt auf Ihr Feedback. Schreiben Sie uns an leserdialog@faz.de.

          Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Nutzung Ihres neuen FAZ.NET.

          Ihr
          Mathias Müller von Blumencron
          - Chefredakteur Digitale Medien -

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.