https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/wie-ki-und-big-data-die-pharmawelt-veraendern-17653164.html

KI und Big Data : Die Revolution der Pharmawelt

Eine Mitarbeiterin der Impfstoffproduktion in Marburg Bild: Bäuml, Lucas

Digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data verändern die Arzneimittelforschung massiv – und bieten Mitarbeitern dabei ganz neue Perspektiven. Ein Blick in die neue Welt der Pharmaindustrie.

          6 Min.

          Profianleger sind stets auf der Suche nach neuen Trends, nach Themen, die die Wirtschaftswelt verändern oder sogar revolutionieren. Im April hat sich Allianz Global Investors, die Investmentsparte des Versicherungskonzerns, der Pharmaindus­trie angenommen. Denn dort tut sich derzeit mehr als anderswo. Üblicherweise neigen Kapitalmarktprofis nicht zu überschwänglichen Formulierungen, in diesem Fall aber schon: „Es ist nach wie vor einfach unglaublich.“

          Thiemo Heeg
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Gemeint sind die Fortschritte im Bereich Impfstoffe seit Beginn der Corona-Pandemie. Während es sonst sehr lange dauert, bis solche Mittel entwickelt, getestet und produziert sind, ging im Jahr 2020 alles rasend schnell. Der Mainzer Biotech-Konzern BioNTech betitelte die flotte Entwicklung seines Vakzins nicht von ungefähr als „Project Lightspeed“. Konkurrent Moderna konnte innerhalb von 41 Tagen nach der Identifizierung, Isolierung und Sequenzierung des SARS-CoV-2-Virus einen Impfstoffkandidaten vorstellen. Ohne moderne Analysemethoden und KI-Algorithmen wäre das alles wohl nicht möglich gewesen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?

          Elektroautos mit Power : Die Knallerbsen kommen

          Warum sollen Elektroautos denn keinen Spaß machen dürfen? Alpine A 290 aus dem Hause Renault und Abarth 500 E von Fiat haben eine klare Antwort parat.