https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/warum-die-germanen-aus-den-lehrplaenen-fast-verschwunden-sind-15924535.html

Neues von den Germanen (2) : Warum sie aus den Lehrplänen fast verschwunden sind

Kamen um 1900 sogar in der Werbung für Fleischextrakt vor: die Germanen Bild: Picture-Alliance

In nur noch vier Bundesländern stehen die Germanen ausführlicher in den Lehrplänen für den Geschichtsunterricht. Wie es so weit kommen konnte, erklärt der Historiker Lars Deile im Interview.

          9 Min.

          Sie haben kürzlich einen Vortrag mit dem Titel „Die Germanen sind verschwunden“ gehalten. Ihre These beruht auf einem Blick in die Geschichts-Schulbücher vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert. Was ist passiert?

          Uwe Ebbinghaus
          Redakteur im Feuilleton.

          Lars Deile: Mir ist aufgefallen, dass es in den neuen Lehrplänen sehr still geworden ist um die Germanen. Sie kommen tatsächlich fast nicht mehr vor. Vier von sechzehn Bundesländer thematisieren sie noch explizit, sechs weitere eher am Rande, meist im Vergleich zum Römischen Reich. In sechs Bundesländern, vor allem in den neuen, kommen die Germanen überhaupt nicht mehr im Lehrplan vor. Ob Lehrer davon im Unterricht abweichen, steht freilich in der Verantwortung eines jeden Einzelnen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.

          Keanu Reeves : Hollywoods höflichster Held

          Keanu Reeves gilt als einsilbiger Gesprächspartner. Bei einem Treffen in Berlin kam er immerhin bei einem Thema ins Schwärmen.