Sie wurde an der Frankfurter Universität promoviert und habilitierte sich dann. In beiden Arbeiten fanden sich Plagiate. Das Verwaltungsgericht findet klare Worte.
In einem Koog an der Nordsee wollte die NS-Diktatur die perfekte Volksgemeinschaft schaffen – nun wird hier ein „Lernort“ eröffnet. Wie dieser angenommen wird, muss sich zeigen.
Zieht der Nachwuchs aus, knallen nicht automatisch die Korken. Im Gegenteil: Besonders das männliche Geschlecht ist vom Empty-Nest-Syndrom betroffen. Und es bedroht die Ehe.
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende ist zurückgetreten. Auslöser sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die 56 Jahre alte parteilose Professorin. Für Ministerpräsident Albig ist der Rücktritt eine Niederlage.
In Schleswig-Holstein wird gegen Bildungsministerin Waltraud Wende ermittelt. Die parteilose Politikerin ist der Bestechung und des Betrugs verdächtig. Es gab mehrere Durchsuchungen.
Die Jungen sind die neuen Bildungsverlierer - die meisten Schulabbrecher und Förderschüler sind männlich, auf dem Gymnasium sind Jungen in der Minderheit. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Zu wenig Forschung und nur ein außerdidaktischer Fachbereich: Das könnte die Rückstufung der Universität Flensburg zu einer Pädagogischen Hochschule bedeuten. Nun kämpft die Universitätsleitung um den Statuserhalt.
Der dritte Teil des Weltklimaberichts liegt vor. Die schlechte Nachricht: Spätestens 2015 muss der immer noch steigende Treibhausgasausstoß der Welt wieder sinken. Die gute Nachricht: Die Klimakatastrophe lässt sich mit nur einem Tausendstel der Weltwirtschaftsleistung vermeiden.
Insa Sjurts: Strategien in der Medienbranche. Grundlagen und Fallbeispiele. Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2002, 438 Seiten, 44,90 Euro.Ob als Leser, Hörer oder Seher, Zapper, Surfer oder Werber, kaum jemand kann sich die Medien aus dem Leben wieder wegdenken.