Das Familienleben wird immer digitaler, gerade vor dem Jahreswechsel und in der Weihnachtszeit fällt das auf. Warum das kein Problem sein muss, erklärt Medienforscher Thorsten Naab vom Deutschen Jugendinstitut.
Jeder kennt ihn, jeder hat ihn und doch ist er sehr unbeliebt: der Ärger. Dabei hat er sehr nützliche Funktionen. Mit etwas Übung kann man die negative Energie sogar für sich nutzen.
Spahn: Sehr viele Neuinfektionen bei 6- bis 20-Jährigen +++ Nach Sachsen hebt auch Mecklenburg-Vorpommern Impfpriorisierung für Astra-Zeneca-Vakzin auf +++ Polizei löst Demonstration in Berlin auf +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, rechnet nicht damit, dass die Corona-Pandemie bis zum 10. Januar an Kraft verliert. Er fordert, die Sommerferien zu halbieren.
Ein Diskussionspapier gibt Aufschluss über die Auswirkungen der Schulen auf das Infektionsgeschehen. Demnach gibt es keine Hinweise darauf, dass Schulschließungen Auswirkungen auf die Ansteckungswahrscheinlichkeit Erwachsener haben.
Ferienspaß zuhause, und gerne mit den Kindern: Alex Westhoff rät zu Ausflügen mit sportlichen Zielen. Und entdeckt bei Minigolf und Fußballgolf das Abbild des Lebens auf schwierigen Bahnen.
Dort findet derzeit ein Sommerkongress der Umweltschützer statt. Auf dem Plan stehen Workshops, Diskussionen und die Erprobung kreativer Aktionsformen.
Man muss nicht in die Ferne reisen, um Ferientage voller Bewegung und Unterhaltung zu erleben. Die Trampolinkissen am Main und Kreativangebote der Museen bieten jede Menge Ferienvergnügen.
Hessen Mobil rechnet zum Beginn der Schulferien nicht mit einem außergewöhnlich hohen Verkehrsaufkommen. Mit erhöhter Staugefahr sei auf hessischen Autobahnen nicht zu rechnen.
Kreta, Korfu, Santorini: Im Sommer kommen die Touristen nach Griechenland und bringen Geld mit. Doch was passiert, wenn auf einmal wieder mit der Drachme bezahlt werden muss?
Der Euro hat gegenüber vielen Währungen an Wert verloren. Das macht sich auch in der Reisekasse bemerkbar. Doch längerfristig ist der Wertverlust noch gering. Und es gibt Ausnahmen.
Die Osterferien sind vorbei, jetzt folgen 13 Wochen Schule am Stück. Die Kultusminister wollen im Juni die Ferientermine bis 2024 festlegen. Pfingstferien wird es in Hessen weiterhin nicht geben.
Die Ferien in den Bundesländern liegen 2014 besonders eng beieinander. Der Tourismusverband befürchtet schon Millioneneinbußen. In den Folgejahren sieht es besser aus. Was die Minister bei der Planung alles beachten müssen.
In der Reihe „Doppelkopf“, die hr2 ausstrahlt, führen jeweils ein Radiojournalist und ein prominenter Gast ein langes Gespräch. Nun gibt es in Kooperation mit der F.A.Z. ein Rätsel dazu.
Wenn Lehrer in ein anderes Bundesland umziehen wollen, müssen sie oft Jahre warten. Und manchmal eine Handballprüfung nachholen. Aber bald soll alles einfacher werden.
Im neuen Ausbildungsjahr werden der deutschen Wirtschaft wieder Zehntausende Bewerber fehlen. Eric Schweitzer, Chef der deutschen Industrie- und Handelskammern, spricht von einer Lehrlingslücke, die über Änderungen im Bildungssystem geschlossen werden könnte.
Hotels, Pensionen und Museen wollen die Sommerferien strecken. Durch geschicktere Ferienplanung erhofft sich die Branche mehr Umsatz und 250.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
Das hessische Kultusministerium sieht keinen Anlass für grundsätzliche Änderungen an der Ferienregelung in den Schulen. Zudem sei Hessen an Beschlüsse der Kultusministerkonferenz gebunden.
Seit neun Monaten ist die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen in Betrieb. Tausende wurden von einem auf den anderen Tag Lärm ausgesetzt. Ideen, wie es leiser werden könnte, gibt es viele. Die Betroffenen bleiben skeptisch.
Die Wettbewerbshüter durchforsten schon länger das Dickicht des Mineralölmarktes, doch Absprachen kann das Kartellamt nicht nachweisen. Für Autofahrer bleibt nur der Rat: Augen auf vor der Fahrt zur Tankstelle, und das nicht nur zu Ostern.
Mit dem Prestige-Duell zwischen Deutschland und Österreich beginnt an diesem Samstag die Europameisterschaft im American Football. Quarterback Joachim Ullrich nutzt seine Schulferien und will sie mit dem zweiten Titel krönen.
kpa. FRANKFURT, 14. Juli. Sommerzeit ist Ferienzeit. Von diesem Donnerstag an sind in 14 der 16 Bundesländer, in denen fast drei Viertel aller Deutschen leben, Schulferien. Damit auch Anleger ihre Urlaubstage stressfrei und ohne ...
In Nordrhein-Westfalen soll in den kommenden Tagen entschieden werden, ob die Schulferien wegen der Schweinegrippe verlängert werden. Für den Herbst rechnen Experten mit einer Million erkrankter Menschen.
Es sind Schulferien, die Schwimmbäder und Eisdielen werden voller, der Alltag folgt einer geringeren Schlagzahl. Man muss nicht in die Ferne schweifen. Eigentlich lässt es sich in der Stadt ganz gut leben.
La misura del mondo verwandelte sich nicht in den Strandbestseller für die dreimonatigen Schulferien, gleichwohl erntete Kehlmann viel Sympathien. Das Lob blieb jedoch ein zweischneidiges.
Gerade „Billigflüge“ können teuer werden, wenn Eltern mit ihren Kindern verreisen wollen. Denn in den Schulferien kosten die Tickets meist mehr als sonst. Oft stellen Linienfluggesellschaften eine echte Alternative dar.
oll. Irgendwie wird es Bayern schon gelingen, sich selbst den Spitzenplatz bei Schulleistungsvergleichen zu nehmen. Mitten in den Schulferien hat das Kultusministerium den Gymnasien die Möglichkeit gegeben, Grundschullehrer, die ...
Die Pause war nicht lang, aber auch nicht so kurz, als daß in den hessischen Schulferien, die heute zu Ende gehen, nicht Entscheidungen von erheblicher Tragweite veröffentlicht worden wären. So teilte ...
Beim Hessischen Rundfunk gibt es seit fünf Jahren eine Kindertagesstätte für die Zeit der Kita- und Schulferien. Der Clou: Die Betreuer sind Pensionäre der Sendeanstalt.
Während die Kinder in Deutschland, dem Land des Hartz- und Pisa-Kummers, ihre Schulferien beenden, erinnert Unicef an weltweit 120 Millionen Kinder, die vom Schulbesuch ausgeschlossen sind.
Es gibt eine glückliche Phase im Leben fortpflanzungsfähiger Menschen. Sie reicht vom eigenen Schulabschluß bis zur Einschulung des eigenen Nachwuchses. Dann beginnt die Tyrannei der Schulferienregelung.
Der Aufholprozeß nach den Streiks im ostdeutschen Metallgewerbe und die ungewöhnliche Lage der Schulferien haben im Juli zu einem kräftigen Anstieg der Produktion geführt.
Die Kultusminister der Länder haben sich auf einen Kompromiß zur Entzerrung der Sommerferientermine für die Jahre 2005 bis 2010 verständigt. Damit sollen die notorischen Staus zur Ferienzeit verhindert werden.
In fünf Bundesländern gehen die Ferien zu Ende. Autofahrer wissen was das heißt: Staus auf den deutschen Fernstraßen.
Wer seine Urlaubstermine nicht frei von den Ferien der Kids buchen kann, muss normalerweise für seine Reise deutlich tiefer in die Tasche greifen. Nicht selten verdreifacht sich der Reisepreis von...