Sich im Beruf richtig anzuziehen – das ist schwer. Lieber die sichere Anzug-Kostüm-Rüstung? Oder mal auf den Dresscode pfeifen? Ein Blick in die Büros.
In Frankfurt hat am Mittwoch zum siebenundzwanzigsten Mal der JP-Morgan-Firmenlauf stattgefunden. Das Rennen schlägt das New Yorker Pendant nicht nur hinsichtlich der Zahl der Teilnehmer.
Zehntausende Läufer starten bei der JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt. Autofahrer in der Innenstadt müssen allerdings mit deutlichen Verkehrsbehinderungen rechnen.
An diesem Mittwochabend gehört die Frankfurter Innenstadt wieder weitgehend den Teilnehmern der JP Morgan Corporate Challenge. Christian Strunz hat noch keinen Firmenlauf ausgelassen.
Wer nicht mitläuft, kommt nicht vorwärts. Am 12. Juni schiebt sich wieder der J.P.-Morgan-Firmenlauf durch Frankfurts City. Er ist mehr als nur ein Rennen. Wer mitmachen will, muss sich sputen.
Nach schweren Unwettern sind fast 64.000 Sportler beim Firmenlauf JP Morgan Corporate Challenge durch die Frankfurter Innenstadt gelaufen. Zuvor war unsicher, ob der Lauf überhaupt stattfinden kann.
Mehr als 60.000 Männer und Frauen werden am Firmenlauf JP Morgan Corporate Challenge in der Frankfurter Innenstadt teilnehmen. Zahlreiche Straßen sind während des Laufs für den Verkehr gesperrt.
Die Büro-Heizung ist ausgefallen. Kollege M. entpuppt sich als Memme, Kollege U. wird nach einem Tag krank, Kollege J. studiert das Arbeitsrecht. Die spannende Frage: Überträgt sich die Kälte aufs Betriebsklima?
Kranke Mitarbeiter erhöhen in Unternehmen die Ausfallzeiten und drücken die Produktivität. Chefs müssen handeln, wenn sie die drohenden Millionenschäden vermeiden wollen.
Für den guten Zweck: Mehr als 70.000 Mitarbeiter aus 2600 Unternehmen rennen beim weltweit größten Firmenlauf durch Frankfurt mit.
Daten von 83 Millionen Kunden der Großbank JP Morgan hatten Hacker im Frühsommer erbeutet. Jetzt ist auch geklärt, wie sie in die IT vordringen konnten: Als Einfallstor nutzten sie offenbar die Systeme zum Firmenlauf.
Ein Menschenstrom zieht durch Frankfurt: Zum Firmenlauf J.P. Morgan Corporate Challenge liefen dieses Jahr fast 72.000 Menschen von 2781 Firmen durch die Innenstadt. Das ist rekordverdächtig.
Der Firmenlauf JP Morgan Corporate Challenge wird an diesem Mittwoch um 19.30 Uhr in Frankfurt gestartet. Mehr als 70.000 Läufer werden erwartet. Viele Straßen bleiben während der Veranstaltung gesperrt.
Einzig die Autofahrer, die mit vielen Straßensperren haderten, hatten nichts zu lachen. Ansonsten war die Stimmung prächtig beim größten Firmenlauf der Welt in Frankfurt, bei dem 68.700 Mitarbeiter für einen guten Zweck liefen.
Das Aussehen wird im Beruf immer wichtiger. Schlank ist unschlagbar, dick bleibt auf der Strecke. Wer seine Figur und seine Fitness nicht im Griff hat, der bekommt kaum eine Chance.
Im Unternehmenskern der WAZ-Gruppe, den Zeitungen in Nordrhein-Westfalen, soll angesichts sinkender Auflagen das Lokale künftig weitaus mehr zählen. Dazu werden Stellen aus überregionalen Ressorts in Lokalredaktionen verlegt.
Als die Ersten am Ziel ankamen, war für die meisten noch nicht einmal die Startlinie in Sichtweite. Zur 18. Auflage des Corporate Challenge hatten so viele Unternehmen wie nie Mitarbeiter entsandt. 218.200 Euro an Spenden sind zusammengekommen.
Am nächsten Mittwoch gehen wieder zehntausende Läufer in Frankfurt beim J.P. Morgan Corporate Challenge an den Start. Die Commerzbank stellt die größte Gruppe. Der schnelle Eifel-Runner unter den Bankern tritt auch an.
Einmal den Chef anfeuern - beim J. P. Morgan-Lauf am Mittwochabend in Frankfurt schien die Abendsonne für 69.000 Firmenläufer. Dabei zu sein zählte mehr als Schnelligkeit, und nach der Corporate Challenge ging die Party für Läufer und Zuschauer erst richtig los.
Fitnessstudio ade - viele Führungskräfte lassen sich lieber von Personal Trainern fit halten. Eine kostspielige Investition, die in die Tausende geht. Doch sie lohnt sich, sagen die Manager.
Mit Abfallzangen und Beuteln haben Banker in Frankfurt Müll eingesammelt. Sie beseitigten am Opernplatz und der angrenzenden Taunusanlage den Abfall, der beim JP Morgan-Chase-Lauf angefallen war.
Beim größten Firmenlauf der Welt sind zwei Rekorde aufgestellt worden: Ein Sportler lief die Strecke in 15:53 Minuten. Und mit 73.719 Läufern waren rund 6000 mehr dabei als im Vorjahr.
Als die letzten Läufer gestartet waren, kam der erste schon ins Ziel. Nach 16:37 Minuten gewann Christophe Chayrigue den diesjährigen JP Morgan Firmenlauf. 67.270 Arbeitnehmer waren für 2446 Unternehmen angetreten.
Um 19.30 Uhr fällt der Startschuss für den 5,6 Kilometer langen „JP Morgan Chase Corporate Challenge“. 67.270 Mitarbeiter von 2446 Firmen nehmen an dem Stadtlauf teil. Etliche Straßen sind von 17.30 Uhr an gesperrt.
Die Banner hängen schon. Und in vielen Firmen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 2. Juni findet zum 13. Mal der vom Bankhaus J.P. Morgan organisierte Chase Corporate Challenge statt, ein Firmenlauf, an dem mehr als 58000 Läufer und Läuferinnen aus 250 deutschen Städten teilnehmen werden.
Am 16. Juni werden fast 49.400 Läufer in Frankfurt für einen guten Zweck antreten. Sie starten beim weltgrößten Firmenlauf JPMorgan Chase Corporate Challenge. Nutznießer wird das Städelsche Kunstinstitut sein.
„Jogging gegen Mobbing“ ist das Motto des größten Firmen- und Volkslaufs, für den 40.099 Läufer in Frankfurt am Main gemeldet haben.