Die Deutschen zeigen sich beim Thema Digitalisierung im Beruf optimistisch. Gerade neue Helfer werden gerne genommen.
Mehr
11.09.2019, 12:53 Uhr | Beruf-Chance
Die Berufswelt digitalisiert sich, Fachleute sagen, sie ist „vuca“ geworden: volatil, unsicher, komplex und vieldeutig. Unternehmen reißen deshalb Wände ein und hängen Schaukeln in die Büros. Aber reicht das?
Mehr
Von Philipp Krohn
24.06.2019, 14:48 Uhr | Beruf-Chance
Früher lief Tom Wunderlich von Maschine zu Maschine. Heute sitzt er vor allem am Computer. Was es heißt, wenn sich der Beruf radikal ändert.
Mehr
Von Bastian Benrath
18.05.2019, 18:44 Uhr | Beruf-Chance
Verschicken wir bald digitale Geschmacksmuster unseres Essens und schreiben Texte per Gedankensteuerung? Für Heiko von der Gracht ist das keine allzu ferne Vorstellung – ganz im Gegenteil.
Mehr
Von Benjamin Fischer
01.05.2019, 14:32 Uhr | Beruf-Chance
In Deutschland könnte ein größerer Anteil der Stellen durch Computer und Roboter verdrängt werden als in den meisten anderen OECD-Ländern. Und die Betroffenen tun viel zu wenig, um sich zu wappnen.
Mehr
25.04.2019, 10:15 Uhr | Beruf-Chance
Manchmal wirken wir in der Berufswelt unsympathisch und wissen nicht warum. Peinlich, danach zu fragen! Aber: Am eigenen Auftritt lässt sich viel ändern!
Mehr
Von Ursula Kals
24.04.2019, 16:24 Uhr | Beruf-Chance
Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Doch Deutschland droht im Technologie-Wettlauf zurückzufallen. Eine neue Studie zeigt: An der Motivation der Angestellten scheint es nicht zu liegen.
Mehr
Von Benjamin Fischer
14.04.2019, 12:40 Uhr | Beruf-Chance
Früher waren Mitarbeiter beruflich erfolgreich, wenn sie Vorgaben erfüllten. Das wollen viele nicht mehr. Führen heißt heute auch folgen, sagen zwei Spezialisten. Und erklären, was das mit der Tierwelt zu tun hat.
Mehr
Von Nadine Bös
08.04.2019, 08:40 Uhr | Beruf-Chance
Arbeitet der Kollege wirklich, oder surft er bloß im Netz? Wem schreibt er wann eine E-Mail? Chefs können all das technisch überwachen. Aber dürfen sie das?
Mehr
Von Lisa Kuner
14.03.2019, 11:28 Uhr | Beruf-Chance
Immer mehr Chefs gehen im Internet auf Mitarbeitersuche. Sie googeln und lassen Künstliche Intelligenz soziale Netzwerke durchforsten. Können Bewerber die Füße hochlegen?
Mehr
Von Nadine Bös
09.03.2019, 11:58 Uhr | Beruf-Chance
Intelligente Maschinen könnten eine Bedrohung sein. Nehmen sie uns die Arbeitsplätze weg? Das befürchten viele. Dabei können wir selbst einiges tun, damit es nicht so kommt.
Mehr
Von Uwe Marx und Tillmann Neuscheler
26.02.2019, 11:15 Uhr | Beruf-Chance
Deutschland – Land der Ingenieure, aber ohne Daten und KI geht es in Zukunft kaum noch. Jetzt herrscht Sorge, dass das klassische Ingenieurstudium den Nachwuchs gar nicht mehr richtig vorbereitet.
Mehr
Von Uwe Marx
25.01.2019, 16:36 Uhr | Beruf-Chance
Mehr Flexibilität bei Arbeitszeit und Einsatzort: Ein Vorteil der Digitalisiserung. Doch Führungskräfte scheinen eher Nutznießer zu sein als ihre Mitarbeiter, legt eine Umfrage nahe.
Mehr
16.11.2018, 10:09 Uhr | Beruf-Chance
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt, dass rund 180 Millionen weibliche Arbeitsplätze durch die Digitalisierung gefährdet seien. Allerdings sieht die Zukunft für Frauen auf dem Arbeitsmarkt nicht nur düster aus.
Mehr
Von Christoph Hein, Nusa Dua
09.10.2018, 14:21 Uhr | Beruf-Chance
Viele Unternehmen belohnen innovative Mitarbeiter mit Traum-Bedingungen: hippe Büros, Freiraum, Start-up-Spirit. Sie müssen aber aufpassen, dass kein böses Blut entsteht.
Mehr
Von Nadine Bös und Ulrich Friese
05.10.2018, 10:28 Uhr | Beruf-Chance
Digitalisierung und demographischer Wandel hinterlassen immer tiefere Spuren im Fächerangebot der Unis. Biomechanik und Pflege werden zunehmend akademisiert und auch der Gründergeist soll geweckt werden.
Mehr
17.09.2018, 14:57 Uhr | Beruf-Chance
Aller Anfang ist schwer, das wissen Berufseinsteiger genau. Hilfreiches für die Zeit vor, während und nach der ersten Bewerbung – mit Steuer- und Versicherungstipps.
Mehr
Von Jessica Sadeler
26.08.2018, 08:43 Uhr | Beruf-Chance
Im Slalom durchs Arbeitsleben, mal um diese Ecke, mal um die andere, hinfallen, aufstehen – all das wird Normalität. Eine Auswirkung der Digitalisierung. Die FDP hat jetzt ein Arbeitsmarktkonzept dazu geschrieben.
Mehr
Von Dietrich Creutzburg
03.05.2018, 10:29 Uhr | Beruf-Chance
Agile Management-Methoden kommen aus dem Silicon Valley und krempeln die Teamarbeit in Unternehmen um. Superhip, superinnovativ – und superstressig.
Mehr
Von Benjamin Fischer
12.04.2018, 09:16 Uhr | Beruf-Chance
Die sogenannte Open Talent Economy bietet Freiberuflern Zugang zu Aufträgen und zu Kunden. Ist das eine große Chance oder Ausbeutung?
Mehr
Von Constanze Ehrhardt
08.04.2018, 08:47 Uhr | Beruf-Chance
Viele Studiengänge schmücken sich mit dem Schlagwort der IT-Revolution. Aber nicht immer steckt viel dahinter.
Mehr
Von Deike Uhtenwoldt
23.03.2018, 07:08 Uhr | Beruf-Chance
Immer mehr Menschen verzichten freiwillig auf feste Anstellung und Büro. Aufträge kommen fast von alleine – neue Plattformen machen’s möglich.
Mehr
Von Corinna Budras
10.03.2018, 07:48 Uhr | Beruf-Chance
Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice. Tendenz steigend, heißt es in einer Umfrage des Branchenverbandes Bitcom.
Mehr
26.02.2018, 17:12 Uhr | Beruf-Chance
Plattformen wie der Essenslieferant Deliveroo oder das Putzkräfteunternehmen Helpling vermitteln selbständige Arbeitskräfte. Aber wie diese dann abgesichert sind, ist häufig unklar. Wie reguliert man eine komplett neue Berufsgruppe?
Mehr
Von Britta Beeger
16.01.2018, 14:28 Uhr | Beruf-Chance