Die härteren Strafen gegen Stalking halten Täter nicht ab, wie eine Studie zeigt. Ein Problem ist nach wie vor, das Stalking nachzuweisen. Der „Weiße Ring“ verweist auf seine App, um Übergriffe zu Beweiszwecken zu dokumentieren.
Mehr
Von Karin Truscheit, München
17.10.2019, 16:38 Uhr | Gesellschaft
Außerhalb der Schul- oder Arbeitszeit vergeht kaum eine Stunde, in der Jugendliche in Deutschland nicht online sind. Ist das ein Problem?
Mehr
Von Sebastian Eder
08.10.2019, 16:58 Uhr | Gesellschaft
Pass und Geld geklaut, Schläge ins Gesicht: Deutsche Familien, die ihre jungen Gäste schlecht behandeln und ausbeuten – gibt es das wirklich oder handelt es sich um krasse Einzelfälle?
Mehr
Von Katrin Hummel
26.09.2019, 06:23 Uhr | Gesellschaft
Einfach mal die Seele baumeln lassen, Kraft tanken, den Horizont erweitern: Eine Auszeit vom Beruf wollen viele. Wie aus dem Wunsch Wirklichkeit wird, erfahren Sie hier.
Mehr
Von Eva Heidenfelder
21.09.2019, 14:32 Uhr | Beruf-Chance
Es sind nicht länger nur Kinder, die den Unterricht schwänzen. Am Freitag wollen auch Erwachsene für Klimaschutz auf die Straße gehen. Aber geht das während der Arbeitszeit? Und können Chefs das verbieten?
Mehr
Von Benjamin Fischer
19.09.2019, 09:17 Uhr | Beruf-Chance
Eine junge Hamburgerin möchte Bleibendes schaffen und setzt die Familientradition fort. Die Täschnerin will Dingen eine Seele geben.
Mehr
Von Katharina Weitzing Friedrich-Ebert-Gymnasium, Heimfeld
16.09.2019, 11:09 Uhr | Gesellschaft
Ein Berliner Start-up verhilft Kliniken und Heimen zu Personal und setzt dabei auf einen Algorithmus. Der Ansatz ist bestechend einfach.
Mehr
Von Sebastian Balzter
11.09.2019, 08:41 Uhr | Beruf-Chance
Wer weniger arbeitet als die Kollegen, ergattert seltener gute Positionen. Klingt logisch – aber es gibt Ausnahmen.
Mehr
Von Nadine Bös
09.09.2019, 14:16 Uhr | Beruf-Chance
„Nur Plastiklöffel verwenden, um das Glas nicht zu beschädigen.“ Was soll solch ein Hinweis heutzutage bitte auf einem Joghurt-Glas?
Mehr
Von Susanne Preuß
25.08.2019, 20:52 Uhr | Beruf-Chance
Sie hängen stundenlang am Smartphone und Computer und stranden dann bei Michael Krämer. Der Psychotherapeut hilft mediensüchtigen Jugendlichen.
Mehr
Von Eva Cremer, Pascal-Gymnasium, Grevenbroich
19.08.2019, 21:08 Uhr | Gesellschaft
Frauen mit Studium bekommen seltener Kinder. Eine neue Studie zweier Ökonomen zeigt, dass dahinter zwei sehr unterschiedliche Effekte stecken.
Mehr
Von Lisa Becker
19.08.2019, 15:03 Uhr | Beruf-Chance
40 Versuche und nur Absagen: Eine geeignete Hebamme zu finden ist in vielen Städten fast unmöglich. Und die Versorgungslücken könnten noch größer werden. Kann die Akademisierung des Berufes ein Ausweg aus der Misere sein?
Mehr
Von Britta Beeger
06.08.2019, 06:41 Uhr | Beruf-Chance
Mütter werden aktiver am Arbeitsmarkt: Sie fangen nach der Familienphase immer früher an zu arbeiten. Das liegt nicht nur am Einkommen.
Mehr
29.07.2019, 13:43 Uhr | Beruf-Chance
Die Grünen stoßen mit ihrem Hitzeaktionsplan eine Debatte um die Themen Hitzefrei und Home-Office an. Die IG Bau fordert ein Sommerausfallgeld für Bauarbeiter.
Mehr
Von Franziska Martin
26.07.2019, 17:09 Uhr | Beruf-Chance
Der Einzelhandel ist kein Ponyhof. Manager kämpfen mit harten Bandagen um Margen. Für viele Uniabsolventen gibt es dennoch gute Gründe, in diese Branche zu gehen.
Mehr
Von Stefanie Diemand
26.07.2019, 12:46 Uhr | Beruf-Chance
An 25 Orten hat der Deutsche Wetterdienst 40 Grad oder mehr gemessen – und auch am Freitag wird es heiß. Die hohen Temperaturen befeuern zudem eine politische Debatte, die auch noch anhalten dürfte, wenn die ersten Gewitter am Abend über Deutschland ziehen.
Mehr
26.07.2019, 08:03 Uhr | Gesellschaft
Die obersten Richter Europas verlangen eine genaue Erfassung der Arbeitszeit. Deshalb steht die Personalszene kopf. Eine Lösung für alle scheint schwierig: Viele Arbeitnehmer bevorzugen Vertrauensarbeitszeit, andere stempeln.
Mehr
Von Nadine Bös
22.07.2019, 14:39 Uhr | Beruf-Chance
Jochen Runar kümmert sich um den Schutz der Natur auf Langeoog. Dafür muss er den Leuten auch mal erklären, warum Igel umgesiedelt und Katzen abgeschossen werden.
Mehr
Von Benjamin Fischer
22.07.2019, 11:11 Uhr | Beruf-Chance
Laut einer neuen Auswertung leben die glücklichsten Arbeitnehmer in Berlin. Aber was fördert überhaupt die Zufriedenheit von Mitarbeitern? Mehr Freizeit statt mehr Geld ist nur eine Möglichkeit.
Mehr
Von Benjamin Fischer
18.07.2019, 11:44 Uhr | Beruf-Chance
Viele Autohersteller oder Chemieunternehmen wollen ihre Arbeitnehmer in den kommenden Monaten in Kurzarbeit schicken. Folgen bald Entlassungen?
Mehr
Von Britta Beeger
09.07.2019, 11:59 Uhr | Beruf-Chance
Der Gewerkschaftsbund DGB macht sich wegen der Hitze in Deutschland für eine längere Mittagspause nach dem Vorbild der spanischen Siesta stark.
Mehr
06.07.2019, 10:47 Uhr | Beruf-Chance
Wie Fahrlehrer Jürgen Auth jeden Tag versucht, seine Schüler auf den Straßenverkehr vorzubereiten. In 34 Jahren hat er gelernt, nervöse Anfänger einzuschätzen.
Mehr
Von Elena Glüber, Marienschule, Fulda
05.07.2019, 18:13 Uhr | Gesellschaft
„Wir bekommen einfach keine Pflegefachkräfte“, sagt der Chef des Heims zur Begründung für den Schritt. Der Fall illustriert, wie drastisch die Auswirkungen des Mangels schon sind. Und das Haus in Höxter ist nicht das einzige.
Mehr
Von Britta Beeger und Benjamin Fischer
27.06.2019, 16:46 Uhr | Beruf-Chance
Seit dem jüngsten EuGH-Urteil diskutiert Deutschland über Arbeitszeiten. Der Bundesverband der Personalmanager hat nun eine neue Präsidentin gewählt – die sich gleich eindeutig zum Thema Stechuhr positioniert.
Mehr
Von Nadine Bös, Berlin
25.06.2019, 15:09 Uhr | Beruf-Chance