https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/studium-zahl-der-auslaendischen-studierenden-steigt-15888614.html

Studium in Deutschland : Anzahl der Studierenden aus dem Ausland steigt

  • Aktualisiert am

13 Prozent ausländische Studierende gibt es in Deutschland Bild: dpa

BWL, Maschinenbau oder Elektrotechnik - immer mehr junge Menschen aus dem Ausland entscheiden sich für ein Studium in Deutschland.

          1 Min.

          BWL, Maschinenbau oder Elektrotechnik - immer mehr junge Menschen aus dem Ausland entscheiden sich für ein Studium in Deutschland. Im Wintersemester 2017/2018 waren 374.600 ausländische Studierende an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag ihr Anteil an allen Studierenden bei 13 Prozent.

          Die Zahl steigt seit Jahren stetig an, im Wintersemester 2015/16 lag sie noch bei 251.000. Im Vergleich zu vor zehn Jahren hat sich die Anzahl der ausländischen Studierenden sogar verdoppelt.

          Ein bisschen mehr Männer als Frauen kommen zum Studium nach Deutschland. Bei den insgesamt 194.500 männlichen ausländischen Studierenden war Maschinenbau mit 17.500 Studenten das am stärksten belegte Studienfach vor Elektrotechnik/Elektronik und Informatik.

          Bei insgesamt 180.000 Studentinnen war Betriebswirtschaftslehre am beliebtesten. Fast 15.000 entschieden sich für diesen Studiengang, gefolgt von Rechtswissenschaften und Medizin.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Donald Trump vergangene Woche bei einem Wahlkampfauftritt in Texas.

          Fall Stormy Daniels : Was die Anklage gegen Donald Trump bedeutet

          Die Staatsanwaltschaft Manhattan hat im Fall Stormy Daniels Anklage gegen Donald Trump erhoben. Warum das historisch ist, wie die Anklagepunkte lauten könnten – und was das für seine Kandidatur bedeutet.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.