„VroniPlag Wiki“ kritisiert FU-Bericht zu Giffey
- -Aktualisiert am
Der Abschlussbericht der FU Berlin zum Plagiatsfall Giffey lässt viele Fragen offen. Bild: Picture-Alliance
Die Wissenschaftsplattform „VroniPlag Wiki“ stellt im Schlussbericht der FU zur Promotion von Franziska Giffey zahlreiche Mängel fest. Abschreiben und falsches Zitieren werde hier in dutzenden Fällen verharmlost.
Defizite und Mängel: So wird die Doktorarbeit der SPD-Politikerin Franziska Giffey charakterisiert. Auslöser war eine Plagiatsuntersuchung der Wissenschaftsplattform „VroniPlag Wiki“ (VPW), die nachgeholt hatte, was Giffeys Doktormutter Tanja Börzel vor Jahren versäumte. Aufgrund dieser Erkenntnisse schaute sich eine Kommission der Freien Universität Berlin (FU) verschiedene Passagen der Arbeit abermals an und erteilte Giffey eine „Rüge“. Während sich die Diskussion nun um die Zulässigkeit dieser im Hochschulrecht nicht vorgesehenen Rüge dreht, analysierte VPW den sogenannten „Schlussbericht“ inhaltlich.
Das Ergebnis dieser Analyse ist für die Elite-Universität FU unerfreulich. Denn mit den Begriffen „Defizite“ und „Mängel“ lässt sich nicht mehr nur Giffeys Dissertation (und die Leistung von Doktormutter Börzel) charakterisieren, sondern auch der Schlussbericht der FU über die Dissertation.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo