Seine Aktennotizen sind gefürchtet. Michael Hocks versteht etwas von Management und von Musik. So hat er die Alte Oper in Frankfurt aus der Krise geführt.
Martina Ertl-Renz hat so viele Weltcuprennen bestritten wie keine andere Skirennläuferin. Jetzt führt sie ein großes Sportgeschäft in München - und ist so ehrgeizig wie früher.
Ich erklär’ dir die Welt! Männer geben oft vor, sich besser auszukennen als andere. Im Beruf kann das nicht nur nervig sein, sondern Frauen auch die Karriere kosten.
Véronique Nichanian entwirft seit fast einem Vierteljahrhundert die Herrenmode von Hermès - und freut sich, dass die Männer nicht mehr auf ihre Frauen hören.
Er ist Deutschlands bekanntester Integrationspolitiker. Diese Position hat sich Heinz Buschkowsky erarbeitet - mit Hartnäckigkeit und markigen Sprüchen.
Ein glamouröses Leben im Schloss und in der Klatschpresse?
Prinzessin Auguste von Bayern hatte anderes im Sinn. Sie ist eine renommierte Vogelforscherin.
Frank Stronach verließ seine Heimat und schuf in Kanada den Autozulieferer Magna. Mit 80 Jahren ist er zurück und will nun politische Geschichte schreiben.
Der Franzose Alain Caparros hat sich im deutschsprachigen Raum immer wohl gefühlt. Seine Karriere hätte der Rewe-Chef in Frankreich so wohl nicht machen können.
Philipp Klais darf an den schönsten Orten der Welt arbeiten und schafft dort Skulpturen des Klangs. Seine Orgeln sind in Amerika so gefragt wie in China.
Sie arbeitete viele Jahre als Richterin. Erst im Alter von Mitte 50 zog es Mechthild Dyckmans in die Bundespolitik. Nun ist sie Drogenbeauftragte der Regierung.
Josef Bulva war das Wunderkind am Klavier. Nach einer Verletzung an der linken Hand verdiente er sein Geld als Börsenmakler. Und spielte sich wieder in die Konzertsäle zurück.
Die Hauptrolle in der Serie „Timm Thaler“ machte ihn als Kind berühmt. Heute sucht Thomas Ohrner im Fernsehen Nachfolger für mittelständische Betriebe.
Sie ist die Grande Dame des deutschen Films - und eine überzeugte Unternehmerin. Um Drehbücher zu verfilmen, riskiert
Regina Ziegler immer wieder ihr Vermögen.
Michael Poliza war erst Kinderschauspieler und verdiente dann im IT-Geschäft Millionen. Später verspekulierte er sein Vermögen - und wurde ein bekannter Naturfotograf.
Seit vierzig Jahren kämpft Gro Harlem Brundtland für den Klimaschutz und die Frauenrechte. Früher war sie Regierungschefin in Norwegen, heute berät sie Politiker.