https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klimawandel-holz-ist-rettungsanker-in-der-klimakrise-18605628.html

Forschung und Klimawandel : Auf dem Holzweg der Hoffnung

  • -Aktualisiert am

Holzbau als Blickfang: Das Mehrfamilienhaus Kastanienhof im Quartier Ellener Hof in Bremen Bild: Kahrs Architekten

Ein traditioneller Werkstoff wird auf einmal zum Rettungsanker im Klimawandel – was auch an universitären Innovationen liegt. Hält das Holz, was man sich von ihm verspricht?

          4 Min.

          Der Preis für Bauholz schien noch vor wenigen Monaten in unbezahlbare Höhen zu steigen. Der Börsenkurs vervielfachte sich wie derjenige einer Tech-Aktie. Bald nach Be­ginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wurde das Holz für fast 1500 amerikanische Dollar je tausend Board Feet gehandelt. Board Feet ist eine amerikanische Maßeinheit für Brettholz. Doch schon ist die Blase wieder geplatzt. und der Kurs ist wieder auf das Vorkriegs- und Vorpandemie-Niveau von rund vierhundert Euro gesunken. Ein Investment in Holz war 2022 riskanter als eines in Aktien.

          Das Auf und Ab lässt sich auch symbolisch deuten: Da ist Unsicherheit, was die Bedeutung des Holzes in der Zukunft angeht. Haben wir es mit einem Klimarettungsbaustoff zu tun? Oder mit einer Nachhaltigkeits-Bubble?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.