Nachhilfe für Schüler : GoStudent übernimmt Studienkreis
- -Aktualisiert am
Die lieben Kleinen: Die Verbesserung von Schulnoten ihrer Kinder lassen sich Eltern hohe Summen kosten. Bild: Picture Alliance
Der globale Markt für Online-Nachhilfe ist riesig. Mit digitalem und Präsenzunterricht will das Wiener Einhorn seinen Wachstumskurs verteidigen. Der Kauf von Studienkreis ist die bislang größte Übernahme.
Auf dem fragmentierten europäischen Nachhilfemarkt gibt es einen weiteren Konsolidierungsschritt. Die Wiener Nachhilfeplattform GoStudent übernimmt das im deutschsprachigen Raum führende Nachhilfeunternehmen Studienkreis von IK Partners. Zum Kaufpreis gibt es keine Informationen. Damit beschleunigt GoStudent die gemischte Lernstrategie mit digitalem und stationärem Angebot, um zukünftiges Wachstum zu fördern. GoStudent ist einer der größten Online-Nachhilfevermittler der Welt. Studienkreis kontrolliert den Markt für stationäre Nachhilfe im deutschsprachigen Raum.
„Damit kommen wir unserem mittelfristigen Ziel, in Europa mehr als zehn Prozent Marktanteil zu erreichen, deutlich näher“, sagte der Vorstandsvorsitzende von GoStudent, Felix Ohswald, der F.A.Z. Heute liegt der Anbieter den Angaben zufolge bei unter fünf Prozent. Diese Zahlen beziehen sich allerdings nur auf den reinen Nachhilfemarkt. Bei Betrachtung der Anzahl der Schüler seien sie höher.
Der globale Markt für Online-Nachhilfe, der im Jahr 2020 auf 145 Milliarden Euro geschätzt wurde, wird bis 2026 voraussichtlich einen Wert von 269 Milliarden Euro erreichen. Wenngleich es kurzfristig schwächeres Wachstum als in den zurückliegenden Jahren gibt, bleiben die Aussichten für Bildungsanbieter vielversprechend. Dazu tragen Lehrermangel, Bildungslücken und der Zugang zu Bildung bei. Natürlich spüren auch Lernanbieter die Inflation und die gedämpften wirtschaftlichen Aussichten. Das äußert sich in schwächeren Zuwachsraten im Vergleich zu den zurückliegenden Jahren, statt dreistellig liegt es nur im zweistelligen Prozentbereich. „Die Bildungsbranche ist vergleichsweise krisenresistent“, sagt Ohswald.
Studienkreis ist bislang die größte Übernahme
In den zurückliegenden zwölf Monaten hat der österreichische Spezialist die Konsolidierung auf dem Lernmarkt mit der Übernahme einiger Unternehmen vorangetrieben, darunter das britische Unternehmen Seneca Learning, die Tus Media Group aus Spanien und Fox Education aus Österreich. Diese Übernahmen ermöglichten es, in das Feld der auf Künstliche Intelligenz basierten Lerninhalte vorzustoßen. Ebenso wurde damit der Zugang zu Tutoren sowie dem Markt verbessert und erweitert.
Studienkreis ist bislang die größte Übernahme. Mit der Integration des traditionsreichen Bildungsvermittlers kann das Unternehmen nun auch Kunden ansprechen, die Lernen vor Ort oder Gruppenunterricht bevorzugen. „Über 1,5 Millionen Online-Nachhilfeeinheiten werden jeden Monat bei GoStudent gebucht, aber wir glauben, dass die Zukunft des Lernens hybrid ist.“ Durch die Kombination von Online- und Präsenzangeboten entsteht aus Sicht von Ohswald ein Modell auf mehreren Kanälen, das Familien maximalen Nutzen bringt und eine Barriere für Wettbewerber bildet. Es sei diese erfolgreiche Kombination, die das zukünftige Wachstum vorantreiben und gleichzeitig die Rentabilität steigern wird.