Jonas Moßler Bild: Verena Müller
Das KI-Unternehmen Susi & James kommt aus der Industrie, zielt jetzt aber auf Arztpraxen und Autohäuser. Denn die Mannheimer vertrauen ihrer Sprachassistentin.
- -Aktualisiert am
Anfangs habe er gedacht, bei dieser Susi handele es sich um eine Art teuren Anrufbeantworter, sagt Carsten Rötter. Der Hausarzt aus Lustadt in der Pfalz muss schmunzeln bei der Erinnerung an die erste Begegnung mit seiner neuen Sprachassistentin. Die kommt aus Mannheim, 40 Kilometer nordöstlich von Lustadt, und wurde entwickelt von Jonas Moßler, dem Gründer eines Start-ups namens Susi & James. Zwischen den Namensgebern herrscht Arbeitsteilung: Susi ist die digitale Sprachassistentin, James die Künstliche Intelligenz (KI). Sie könnte ohne ihn nicht arbeiten, er ohne sie nicht so erfolgreich sein. Moßler, Vollbart, Jahrgang 1983, Vater von drei Kindern, ist das Gesicht des im Jahr 2014 gegründeten Softwareentwicklers und KI-Unternehmens. Dass Susi ein paar Dinge mehr kann als ein schnöder Anrufbeantworter, ist vor allem ihm zu verdanken.
Erst einmal hat sie eine weiche, sympathische Stimme. Ein Kontaktaufnahme zu ihr beginnt so: „Ich bin Susi, das Smart-Office von“ – zum Beispiel von Carsten Rötter, dem Hausarzt. Dann fragt sie nach Beschwerden, ob der Wunschtermin denn lieber am Vormittag oder am Nachmittag liege, und wenn das geklärt ist, vergibt sie einen Termin. Das Ganze natürlich rund um die Uhr. Und das soll erst der Anfang sein.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo