So lässt sich die Teamarbeit verbessern
- -Aktualisiert am
Für ein Umdenken bei der Teamarbeit Bild: Adobe Stock
Wie wäre es, einzelnen Mitarbeitern keine individuellen Boni mehr zu zahlen und Teamarbeit mehr zu würdigen? Was das bringen und wie es gelingen könnte.
Es war fast wie in der Schule“, erinnert sich Ikram Labed an ihre ersten Beurteilungsgespräche bei der Targobank in Duisburg. Als Studierende hat sie dort zunächst einige Stunden im Callcenter gearbeitet und im Jahresgespräch oft das gleiche Gefälle verspürt wie früher gegenüber den Lehrern. „Nur, dass nun die Gesamtnote mit einem Bonus verknüpft worden war.“
Die bisherige Art der Beurteilung machte es zugleich für die Führungskräfte schwieriger, ihre Leute angemessen zu bewerten. „Wie sollten sie auch, wenn sie die Leistung einzelner Mitarbeiter immer weniger gesehen haben, weil sich die Teams immer mehr selbst organisiert haben und ihre Ziele seither miteinander erreichen“, sagt Lars Goebel, Leiter Personalentwicklung bei der Targobank-Zentrale in Düsseldorf. „Das Duisburger Kundencenter hat deshalb nach einer passenderen Lösung zur agilen Arbeitsweise gefragt. Als Erstes haben wir dafür den Mitarbeiterbonus von der Einzelbewertung getrennt.“ Stattdessen gibt es jetzt einen Bonus für alle, geknüpft an den Gesamterfolg der Targobank und anteilig berechnet gemäß der variablen Vergütung im jeweiligen Vertrag – vorerst in Duisburg für 2000 Mitarbeiter, allmählich sollen alle rund 7000 Beschäftigte der Bank in das System einbezogen werden.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?