Sie machen die Schulen digitaler
- -Aktualisiert am
Die drei Gründer des Start-ups Sdui: Jan Micha Kroll, Daniel Zacharias und Timo Stosius (v.l.n.r.). Bild: Frank Röth
Vor kurzem waren die Gründer von Sdui noch Schüler. Nun beschäftigen sie dreißig Mitarbeiter. Ihre Geschäftsidee hatten sie, als sie sich in der Informatik-AG trafen.
Daniel Zacharias, Jan Micha Kroll und Timo Stosius – die drei jungen Männer sind im Leben gerade mit Vollgas unterwegs. Sie arbeiten weit mehr als 40 Stunden in der Woche und gönnen sich höchstens ein paar freie Tage im Jahr – was sie aber nicht besonders stört. Für ein Studium haben sie keine Zeit – auch das finden sie nicht schlimm. Denn sie haben viel Aufregenderes zu tun, haben sie doch das Schulsoftware-Unternehmen Sdui gegründet, das nach ihren Angaben am schnellsten wachsende Bildungs-Start-up in Deutschland.
Gespräche mit Investoren, neue Kunden gewinnen, das Produkt verbessern: Das mache doch viel mehr Spaß, als auf Studentenpartys zu gehen. Dabei tragen sie in ihren jungen Jahren schon viel Verantwortung – sie beschäftigen inzwischen rund dreißig Mitarbeiter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo