https://www.faz.net/aktuell/finanzen/studenten-in-corona-zeiten-so-finanziert-man-sein-studium-16950134.html

Bafög, Studienkredit & Co. : So finanziere ich das Studium

So sorglos wie 2017 wird der Studienstart an der Uni Köln diesmal nicht sein. Bild: action press

Bald beginnt das Wintersemester. Wie kommen Studenten in Corona-Zeiten an Geld? Die besten Wege im Überblick.

          5 Min.

          Studenten stehen vor einem weiteren ungewöhnlichen Semester. Wie schon das Sommer- wird auch das nahende Wintersemester von der Corona-Pandemie beherrscht sein. Ein paar Präsenzvorlesungen werden sich mit Online-Veranstaltungen abwechseln.

          Dyrk Scherff
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Die anderen Dauerthemen für die Hochschüler bleiben allerdings. Wie finde ich ein WG-Zimmer oder einen Wohnheimplatz? Und wie finanziere ich das alles? Etwa 700 Euro braucht ein Student im Monat, in teuren Städten wie München auch mehr. Glück hat derjenige, dem die Eltern alles bezahlen. Oft können sie aber nur einen Teil oder gar nichts übernehmen. Immerhin gibt es bis zum Alter von 25 Jahren noch Kindergeld in Höhe von 204 Euro im Monat (von Januar an 219 Euro). Zudem helfen das staatliche Bafög, Stipendien, Studienkredite oder ein Nebenjob. In Zeiten von Corona hat sich hier einiges verändert.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.