So finanziere ich das Studium
- -Aktualisiert am
So sorglos wie 2017 wird der Studienstart an der Uni Köln diesmal nicht sein. Bild: action press
Bald beginnt das Wintersemester. Wie kommen Studenten in Corona-Zeiten an Geld? Die besten Wege im Überblick.
Studenten stehen vor einem weiteren ungewöhnlichen Semester. Wie schon das Sommer- wird auch das nahende Wintersemester von der Corona-Pandemie beherrscht sein. Ein paar Präsenzvorlesungen werden sich mit Online-Veranstaltungen abwechseln.
Die anderen Dauerthemen für die Hochschüler bleiben allerdings. Wie finde ich ein WG-Zimmer oder einen Wohnheimplatz? Und wie finanziere ich das alles? Etwa 700 Euro braucht ein Student im Monat, in teuren Städten wie München auch mehr. Glück hat derjenige, dem die Eltern alles bezahlen. Oft können sie aber nur einen Teil oder gar nichts übernehmen. Immerhin gibt es bis zum Alter von 25 Jahren noch Kindergeld in Höhe von 204 Euro im Monat (von Januar an 219 Euro). Zudem helfen das staatliche Bafög, Stipendien, Studienkredite oder ein Nebenjob. In Zeiten von Corona hat sich hier einiges verändert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo