Fachkräftemangel : Weibliche Vorbilder gesucht
- -Aktualisiert am
Frauen mit Interesse an Mint-Fächern werden händeringend gesucht. Hier zu sehen sind zwei Schülerinnen beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ im Jahr 2015. Bild: dpa
Eine Studie zeigt: Je älter Mädchen werden, desto geringer ist ihr Interesse an Naturwissenschaft und Informatik. Zwei Ansätze sollen dagegen helfen.
Deutschland fehlen Fachkräfte, vor allem im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint); nach einer aktuellen Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sind es rund 212.000 Personen. Der Software-Konzern Microsoft ist überzeugt, dass sich dieser Mangel durch die stark fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft weiter verschärfen wird. Wichtig sei deshalb, vor allem mehr Mädchen für Technik und Naturwissenschaft zu begeistern, denn sie stehen diesen Themen bisher besonders distanziert gegenüber.
Microsoft hat eine Studie in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wann und warum Mädchen das Interesse an diesen Fächern verlieren. Befragt wurden Mädchen und junge Frauen in zwölf europäischen Ländern, in Deutschland waren es 1000. Dabei stellte sich heraus, dass sie durchaus Interesse an Naturwissenschaft und Informatik haben und sich 40 Prozent sogar eine Karriere in diesem Bereich vorstellen können.
Das Interesse an Mint-Themen entstehe im Alter von etwa elf Jahren, gehe aber mit 16 Jahren stark zurück, heißt es in der Untersuchung. Deshalb sei es wichtig, in dieser Altersspanne das Interesse der Mädchen aufrechtzuerhalten und zu stärken. Dies gelingt nach den Ergebnissen der Studie, indem man Schülerinnen viel praktische Erfahrungen ermöglicht und ihnen Kenntnisse über Anwendungsgebiete im wirklichen Leben vermittelt. Sie schätzten nämlich den Aspekt der Kreativität in diesen Fächern und die Möglichkeit, Dinge zu erforschen – auch um zur Lösung wichtiger Menschheitsprobleme wie Krebs und Klimawandel beizutragen.
Was die Mädchen und jungen Frauen außerdem stark vermissen, sind weibliche Vorbilder. Das dürfte dazu beitragen, dass fast jede vierte Befragte angibt, sie könne im Mint-Bereich niemals so gut sein wie ein Junge oder ein Mann.