Junge Talente mit sozialer Ader gewinnen
- -Aktualisiert am
Rekrutierung der Digital Natives: Unternehmen kämpfen um junge Talente. Bild: obs
Im Kampf um die besten Mitarbeiter zählen nicht mehr nur Gehalt und Karriere. Der Führungskräfte-Nachwuchs verfolgt auch gesellschaftliche Ziele. Ein Gastbeitrag.
Die mit Internet und Smartphone aufgewachsene Generation der nach 1995 geborenen Digital Natives bildet die Schlüssel-Ressource für die digitale Transformation. Sie bewegen sich selbstverständlich in digitalen Räumen, führen neue Arbeitsweisen ein und haben Antworten darauf, wie ein Unternehmen digitaler und gleichzeitig agiler werden kann.
In der Krise wird noch deutlicher, dass diese Generation als zukünftige Arbeitnehmer eine Schlüsselressource zur Digitalisierung von Unternehmen und damit zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Einen Großteil der Digital Natives treiben zwei Themen um: zum einen die Sorge um die Zukunft unseres Planeten, zum anderen Fragen gesellschaftlicher Verantwortung.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo