https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/wie-unternehmen-talente-mit-sozialer-ader-gewinnen-17410384.html

Recruiting : Junge Talente mit sozialer Ader gewinnen

  • -Aktualisiert am

Rekrutierung der Digital Natives: Unternehmen kämpfen um junge Talente. Bild: obs

Im Kampf um die besten Mitarbeiter zählen nicht mehr nur Gehalt und Karriere. Der Führungskräfte-Nachwuchs verfolgt auch gesellschaftliche Ziele. Ein Gastbeitrag.

          3 Min.

          Die mit Internet und Smartphone aufgewachsene Generation der nach 1995 geborenen Digital Natives bildet die Schlüssel-Ressource für die digitale Transformation. Sie bewegen sich selbstverständlich in digitalen Räumen, führen neue Arbeitsweisen ein und haben Antworten darauf, wie ein Unternehmen digitaler und gleichzeitig agiler werden kann.

          In der Krise wird noch deutlicher, dass diese Generation als zukünftige Arbeitnehmer eine Schlüsselressource zur Digitalisierung von Unternehmen und damit zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Einen Großteil der Digital Natives treiben zwei Themen um: zum einen die Sorge um die Zukunft unseres Planeten, zum anderen Fragen gesellschaftlicher Verantwortung.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.