Vor allem Englisch : Jede zweite Stellenanzeige fordert Fremdsprachenkenntnisse
- Aktualisiert am
Stellenanzeigen: Ziemlich oft sind Englischkenntnisse gefordert. Bild: dpa
Ohne Englisch geht es oft nicht mehr: Das zeigt eine neue Analyse, die Stellenanzeigen dahingehend untersucht hat, welche Sprachkenntnisse verlangt werden. Aber manche Branchen sind echte Ausnahmen.
Jede zweite Stellenanzeige macht Fremdsprachenkenntnisse zur Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Das geht aus einer Analyse von rund 90.000 Stellenangeboten durch den Sprachreiseveranstalter LAL hervor.
Den meisten Arbeitgebern (mehr als 87 Prozent) sind dabei Englischkenntnisse am wichtigsten. Französischkenntnisse sind dagegen in nur fünf Prozent der Stellenangebote gefordert. Noch seltener fordern Chefs Spanisch-, Italienisch oder Niederländisch- oder Polnischkenntnisse. In nur zwei Prozent der Stellenangebote werden Arabisch, Chinesisch, Russisch oder Japanisch verlangt.
In bestimmten Branchen ist der Wunsch nach englischsprachigen Bewerbern besonders ausgeprägt: So fordern Arbeitgeber in zwei Dritteln der Stellenangebote für Juristen Englischkenntnisse; gleiches gilt für Stellenausschreibungen im naturwissenschaftlichen Bereich.
Kaum Fremdsprachenanforderungen im Öffentlichen Dienst
Am häufigsten sind Fremdsprachen im Bereich Vertrieb eine Voraussetzung; kein Wunder: im ständigen Kundenkontakt kann es immer vorkommen, dass eine Fremdsprache von Nutzen ist. Auch hier wird Englisch mit Abstand am häufigsten eingefordert.
Im Öffentlichen Dienst funktionieren viele Tätigkeiten hingegen offenbar oft noch gut auf Deutsch: Nur ein Drittel der Anzeigen fordert Mehrsprachigkeit, Englischkenntnisse sind nur für etwa ein Fünftel der Stellen eine Voraussetzung.
Auch Ärzte und Pfleger benötigen der Untersuchung zufolge nur selten Fremdsprachenkenntnisse. Lediglich fünf Prozent der Stellenausschreibungen für Pfleger setzten Englisch voraus, bei Ärzten ist der Anteil mit acht Prozent nur geringfügig höher - trotzdem die Patienten ja durchaus oft international sind.