https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/homeoffice-und-flexible-arbeit-belastung-fuer-mittlere-manager-18366451.html

Homeoffice und flexible Arbeit : „Riesige Belastung für mittlere Manager“

Wenn der Arbeitstag nie aufhört: Homeoffice stresst die mittleren Manager. Bild: dpa

Zu wenige Regelungen, dauernd Videokonferenzen, Mitarbeiter, die einfach gar nicht mehr ins Büro kommen und dazu von oben Druck. Zwei Fachleute erklären, warum es der mittleren Führungsebene in der hybriden Arbeitswelt so schlecht geht.

          6 Min.

          Das mittlere Management erlebt in der hybriden Arbeitswelt Überlastung, Erschöpfung und Überarbeitung. Dafür haben Sie in einer Befragung Anzeichen gefunden. Gleichzeitig sagen Führungskräfte, sie möchten das mobile und flexible Arbeiten nicht mehr aufgeben. Wie passt das zusammen?

          Nadine Bös
          Redakteurin in der Wirtschaft, zuständig für „Beruf und Chance“.

          Lukas Fastenroth: Ketzerisch gesagt, könnte ich mir vorstellen, dass sie selbst die Vorzüge und die Bequemlichkeit, die sie gewonnen haben, nicht mehr aufgeben möchten. Man muss das Führen eben ein Stück weit neu lernen.

          Bernd Blessin: Auch das Thema Vertrauen ist gewachsen. Die Führungskräfte haben gelernt, dass sie den Mitarbeitern vertrauen können, dass sie auch zu Hause wirklich arbeiten. Aber trotzdem war und ist es für das mittlere Management eine riesige Belastung.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.