„Kaffee ist kein Durstlöscher“
- -Aktualisiert am
Neben Wasser in allen möglichen Formen ist Kaffee nach wie vor das Bürogetränk Nummer eins. Bild: Nerea Lakuntza
Stilles Wasser ist fade, Kaffee beliebt, aber kein Mittel gegen den Durst: Über Bürogetränke gibt es viele Gerüchte – was davon stimmt eigentlich?
Es ist heiß in diesen Sommertagen. Umso wichtiger ist es, auch während der Arbeit ausreichend zu trinken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt schon für normale Tage mindestens anderthalb Liter Wasser oder andere ungesüßte Flüssigkeiten. „Bei Temperaturen über 30 Grad und körperlich anstrengenden Tätigkeiten besteht ein höherer Flüssigkeitsbedarf“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl von der DGE.
Bis zu drei Liter am Tag könnten jedoch auch Büromenschen benötigen. Denn Klimaanlagen würden mit ihrer kalten, trockenen Luft den Bedarf erhöhen. Ein Zuviel an Trinkwasser gebe es nicht. Das zusätzlich getrunkene Glas „schadet dem gesunden Organismus nicht, sondern wird über die Nieren wieder ausgeschieden“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo