https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/bcg-studie-mitarbeiter-bei-digitalisierung-oft-weniger-eingebunden-als-manager-16853175.html

BCG-Studie : Digitalisierung von oben

  • Aktualisiert am

5250 Personen in Frankreich, Großbritannien, Amerika, China und Deutschland hat die Unternehmensberatung für die Studie befragt. Bild: dpa

Die digitale Transformation treibt unterschiedlichste Unternehmen um. Doch Mitarbeiter sind laut einer neuen Studie bei diesem Prozess oft weniger eingebunden als Manager.

          1 Min.

          Durch die Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in Unternehmen erst recht eines der großen Themen. Einer Studie der Boston Consulting Group zufolge sehen 78 Prozent der Manager ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation schon auf einem guten Weg.

          Obwohl nur 57 Prozent der Mitarbeiter ebenfalls dieser Ansicht sind, scheint es um die Motivation grundsätzlich gut zu stehen: 86 Prozent der Manager und 76 Prozent der Mitarbeiter gaben an, sich an der Transformation beteiligen zu wollen.

          5250 Personen in Frankreich, Großbritannien, Amerika, China und Deutschland hat die Unternehmensberatung für die Studie befragt. Gerade die deutschen Mitarbeiter sind im Vergleich aber eher pessimistisch.

          Nicht nur im Hinblick auf den Ansatz ihres Arbeitgebers, sondern auch was die Unterstützung des Transformationsprozesses an sich angeht. Generell fehlt es oftmals an der Einbindung der Mitarbeiter. Während 89 Prozent der Manager erklärten, an Projekten zur Transformation beteiligt zu sein, sind es unter den Angestellten demnach nur 65 Prozent.

          Weitere Themen

          BCG plant rund 1000 Neueinstellungen

          Unternehmensberater : BCG plant rund 1000 Neueinstellungen

          Das Geschäft der Boston Consulting Group wächst seit Jahren - vor allem in Zentraleuropa. Im deutschsprachigen Raum will das Beratungsunternehmen in diesem Jahr wieder eine vierstellige Zahl neuer Mitarbeiter einstellen.

          Topmeldungen

          Zug dahinter: U-Bahn in Hamburg

          Öffentlicher Nahverkehr : Das müssen Sie zum Deutschlandticket wissen

          Am Montag beginnt der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das im gesamten öffentlichen Nahverkehr gilt. Wie funktioniert es, für wen ist es geeignet – und wo kann man es kaufen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.
          Jede Generation trägt ihr Kreuz: Die Achtundsiebziger mussten aus dem Schatten der Hippies heraustreten, die hier auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg tanzen.

          Babyboomer vs. Millenials : Danke fürs Mitleid!

          Die Babyboomer kommen auch so ganz gut zurecht, sie haben schon die Dominanz der Achtundsechziger überlebt. Eine Erwiderung auf Elena Witzeck.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.