https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/berliner-psychologin-spricht-ueber-berufliche-neuanfaenge-17107155.html

Berufliche Neuanfänge : „Man kann erfolgreich sein – und unglücklich“

Brigitte Scheidt Bild: Archiv

Manchmal muss man gehen: Die Berliner Psychologin Brigitte Scheidt über lähmende Glaubenssätze, ungelebte Träume und darüber, wie eine berufliche Neu- und Umorientierung gelingt.

          6 Min.

          Ein Theologe von Mitte 40, der sich von seinen Vorgesetzten hart gemaßregelt fühlt, sagt, er fühle sich, als „sei mit dem Rasenmäher über sein Leben gefahren worden“. Das gab letztlich den Ausschlag, nicht nur den Arbeitgeber, sondern den Beruf zu wechseln. Ist so ein Auslöser typisch?

          Ursula Kals
          Redakteurin in der Wirtschaft, zuständig für „Jugend schreibt“.

          Brigitte Scheidt: Das kann man so sagen. Der Mann ist mit den Strukturen der Organisation aneinandergeraten. Hier geht um Kränkung. Manche Menschen orientieren sich neu, weil sie an Grenzen stoßen, durch ungutes Führungsverhalten, mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten, Über- oder Unterforderung und so weiter. Ihr Ausgangspunkt für eine berufliche Neuorientierung ist: So will und kann ich nicht mehr.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.